Bettina: Erweiterung von einem Text

Hallo,

ich komme an einem Text nicht weiter. Bis jetzt habe ich folgendes geschrieben:

**************************

Da die Vervielfältigung von CDs und DVDs bei anderen Firmen in der Regel erst ab einer sehr großen Auflage angeboten wird, können Sie sich an uns auch mit Kleinstauflagen wenden. Wir vervielfältigen CDs, V-CDs, SV-CDs ,DVDs,… sooft Sie wünschen.
Auch das Erstellen von Unikaten sowie Nachdruck von bereits erstellten Versionen ist bei uns kein Problem!

**************************

das ganze sollte aber Doppelt bis dreifach so lang sein. Kann mir da noch jemand helfen, denn ich finde ich habe doch schon alles drin oder?

das gleiche ist hier auch der Fall:

**************************

Wie mit den Fotos ist es auch mit den 250 Videokassetten, den 300 Schallplatten und 100 Musik-Tapes, die das Wohnzimmerregal voll stopfen und immer mehr an Qualität verlieren. CDs bzw. DVDs hingegen nehmen nicht nur weniger Platz weg (zumal nun auch der Video- und der Kassettenrekorder überflüssig werden) sondern auch in mehreren Jahren wird man noch immer verstehen können, was in Ihrem Film geredet wird. Um dieses Ziel zu erreichen, überspielen wir Ihre Videobänder einfach auf DVD oder auf andere gewünschte Medien!

**************************

Mit freundlichen Grüßen,
Bettina

  1. das ganze sollte aber Doppelt bis dreifach so lang sein.

    Wer sacht dat?

    Kann mir da noch jemand helfen, denn ich finde ich habe doch schon alles drin oder?

    Mag sein, dass du das findest, keiner hier weiss das.

    Ich finde es unsinnig Text zu verlaengern, nur damit er >lang< aussieht. Wenn man es kurz auf den Punkt bringen kann tut man damit jedem Kunden einen Gefallen.

    mfg,
    Bastian

    1. Hallo,

      Wer sacht dat?

      das sagt mein Chef :-(

      Ich finde es unsinnig Text zu verlaengern, nur damit er >lang< aussieht. Wenn man es kurz auf den Punkt bringen kann tut man damit jedem Kunden einen Gefallen.

      genau das habe ich auch zu dem gesagt nur er meinte dann, dass es nicht gut aussieht, wenn man nur so wenig Text in einer Rubrik stehen hat :-(

      Mit freundlichen Grüßen,
      Bettina

  2. Hallo Bettina,

    Wir vervielfältigen CDs, V-CDs, SV-CDs ,DVDs,… sooft Sie wünschen.

    auch wenn das den Text nochmal um ein bis zwei Zeichen verkürzt: Lass den Bindestrich bei "V-CD" und "SV-CD" weg. Die Abkürzungen VCD und SVCD sind allgemein üblich, wenn nciht sogar standardisiert. Wenn du sie mit Bindestrich schreibst, verwirrst du nur diejenigen, die das Medium kennen.

    CDs bzw. DVDs hingegen nehmen nicht nur weniger Platz weg (zumal nun auch der Video- und der Kassettenrekorder überflüssig werden) sondern auch in mehreren Jahren wird man noch immer verstehen können, ...

    Da habe ich leider andere Erfahrungen. Ich habe festgestellt, dass vor allem selbstgebrannte Audio-CDs wegen der nahezu fehlenden Fehlerkorrekturdaten oft schon nach wenigen Monaten unbrauchbar sind. Daten-CDs sind aufgrund der ECC-Daten länger brauchbar, aber mehr als zwei bis drei Jahre traue ich denen auch nicht, wenn es sich nicht um industriell gepresste Medien handelt. Die Qualität der heutzutage erhältlichen Rohlinge mit organischen Farbstoffen scheint leider nicht mehr Zuverlässigkeit herzugeben.
    Das einzige "Backup-Medium", das problemlos viele Jahre überdauert, ist eine Festplatte, und selbst das ist mittlerweile erschwinglich: 250GB sind inzwischen für ca. 150EUR zu haben, und das entspricht rund 50 DVD-Rohlingen.

    Schönen Abend noch,

    Martin

    --
    Küssen ist die schönste Methode, eine Frau zum Schweigen zu bringen.
  3. Hallo Bettina,

    Da die Vervielfältigung von CDs und DVDs bei anderen Firmen in der Regel erst ab einer sehr großen Auflage angeboten wird, können Sie sich an uns auch mit Kleinstauflagen wenden. Wir vervielfältigen CDs, V-CDs, SV-CDs ,DVDs,… sooft Sie wünschen.
    Auch das Erstellen von Unikaten sowie Nachdruck von bereits erstellten Versionen ist bei uns kein Problem!

    Na dann mach doch einfach aus deinen Nebensätzen mehrere Hauptsätze und aus Attributen Objekte! Dann wird es länger und ist überdies auch noch besser verständlich. Vermeide auch Nominalisierungen und drück dasselbe lieber gleich mit einem Verb aus. Statt des Personalpronomens "wir, uns" könntest du auch mal den Firmennamen ins Spiel bringen. Dadurch wird der Text nicht nur länger, sondern auch noch eingängiger. Statt des letzten Satzes würde ich daher z.B. schreiben:

    "Wir erstellen auch Unikate und drucken auch bereits erstellte Versionen nach. Das ist bei <Firmenname> kein Problem."

    Das kausale "da" am Beginn deines ersten Satzes verstehe ich auch nicht. Willst du nicht eher einen Gegensatz ausdrücken, mit einem adversativen "während", oder besser dasselbe in einem neuen Hauptsatz mit "hingegen" sagen?

    Gruß Gernot