Vinzenz Mai: Seite aus php-script aufrufen

Beitrag lesen

Hallo Melanie,

Folgendes Problem, ich habe ein freies Script für ein feedback-Formular aus dem Inet und bin dabei es anzupassen.

bitte _alle_ Missbrauchsmöglichkeiten entfernen. Am besten schreibst Du das Skript selbst neu. Dabei lernst Du am besten, die offensichtlich vorhandenen Fehler zu vermeiden.

Ich möchte gerne dass bei einem Fehler (email falsch, Felder unvollständig ausgefüllt) eine Seite aufgerufen wird.

Ja, und zwar die gleiche, auf der der Benutzer gerade ist. Keine andere. Lies http://faq-php.de/q/q-stil-normalform.html. Du möchtest ein Affenformular (Stichwort).

$mailfalsch = "<h2>Ihre Nachricht konnte nicht versandt werden!</h2>
<p>Das Feld eMail-Adresse wurde nicht korrekt ausgefüllt.</p>

und konsultiere bitte das Archiv zu der Frage: "Was ist eine richtige E-Mail-Adresse". Besonders die Beiträge von Sven Rautenberg zu diesem Thema sind interessant.

<p>Bitte kontrollieren Sie noch einmal die Eingabe.";

Hier könnte ich nun natürlich nochmal den ganzen Quellcode für die Seite hineinkopieren aber das ist umständlich finde ich...ich hätte gerne dass   da eben eine fehlerseite.html aufgerufen wird.

Nein, das willst Du ganz bestimmt nicht. Überleg' Dir, dass ggf. ordentlich ausgefüllte Feldinhalte verloren gehen. Nimm ein Affenformular, füge an geeigneter Stelle den Hinweis hin. Wenn der Check erfolgreich ist, ja dann könntest Du auf eine Erfolgsseite weiterleiten. Dazu ist die Funktion

header("LOCATION: andereseite.html");

header() nützlich. Konsultiere bitte das Archiv zu Problemen wie: "Header already sent" oder ähnliches. Es enthält viel zum vorzeitigen Senden von Headern.

Du wirst das schon hinkriegen, das ist gar nicht so schwer. Am einfachsten ist es bestimmt, wenn Du das selbst machst. Die Anlaufstelle bei Problemen kennst Du ja. *g*

Freundliche Grüße

Vinzenz