Heißa, Karl,
Handelt sich um die Startseite von http://karl.kowald.info
Willst du uns die Arbeit extra schwer machen? http://karl.kowald.info/.
- Ein Javascript printet ein <iframe> tag aus, wodurch er sagt, dass das Iframe hier nicht hingehört... ich gehe davon aus, dass es nur deshalb kommt, weil es in einem <script> tag drinnen steht als echo, hier bräuchte ich jedoch noch zustimmung, ob ich damit richtig liege.
Du öffnest dort ein iframe-Element in einem script-Element. Das ist nicht erlaubt. Was du haben willst, ist (Javascript-)Text in einem script-Element. Kleiner- und Größerzeichen maskiert man in HTML mit < und >. Das mag Javascript jedoch nicht.
Alternativ gibt man in XML für Text an, dass er XML enthält, welches nicht interpretiert werden soll, indem man ihn zwischen <![CDATA[ und ]]> setzt. Das mag Javascript wiederrum nicht, weshalb du es für Javascript in Kommentare setzt. Javascript-Kommentare stören ja XML nicht.
- Es werden immer URL-Adressen von Sponsorenprogrammen mit Fehlern ausgegeben. Aber da es eine URL ist, kann ich das nicht verändern.
Ja, du verwendest dort nicht existierende Entities wie &site; oder so. &-Zeichen werden in HTML übrigens mit & maskiert.
Eventuell seht Ihr euch den Link an zur Validierung, unten angeführt.
Da lande ich nur auf irgendeiner „Validome“-Seite.
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth
Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs – von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
http://cdauth.de/