Dirk Paschel: Einrückverhalten von ul und li

Hallo!

Ich möchte, dass meine Listen nicht so stark eingerückt werden.
Wie kann ich das beeinflussen.
Insbesondere bei verschachtelten Listen, kann das Einrücken recht lang werden.

Danke

  1. Hallo Dirk

    Ich möchte, dass meine Listen nicht so stark eingerückt werden.
    Wie kann ich das beeinflussen.

    Teste mal verschiedene Angaben zu margin und padding für ul und li in den
    verschiednenen Browsern.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Moin!

      Teste mal verschiedene Angaben zu margin und padding für ul und li in den verschiednenen Browsern.

      Eigentlich muß man nur eine der zwei Angaben "testen" - anzugeben sind aber trotzdem beide, denn die eine Hälfte der Browser realisiert die Einrückung über ein standardmäßiges padding, die andere Hälfte nimmt margin dafür.

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
      1. Hallo Sven

        Eigentlich muß man nur eine der zwei Angaben "testen" - anzugeben sind aber trotzdem beide, denn die eine Hälfte der Browser realisiert die Einrückung über ein standardmäßiges padding, die andere Hälfte nimmt margin dafür.

        Ich habe es genau so geschrieben, weil ich mir im Moment nicht sicher bin,
        welchen Einfluss margin und padding auf den jeweiligen Abstand der
        Listenpunkte in den verschiedenen Browsern hat.

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Moin!

          Eigentlich muß man nur eine der zwei Angaben "testen" - anzugeben sind aber trotzdem beide, denn die eine Hälfte der Browser realisiert die Einrückung über ein standardmäßiges padding, die andere Hälfte nimmt margin dafür.

          Ich habe es genau so geschrieben, weil ich mir im Moment nicht sicher bin,
          welchen Einfluss margin und padding auf den jeweiligen Abstand der
          Listenpunkte in den verschiedenen Browsern hat.

          margin und padding arbeiten in allen Browsern bei Listen exakt genau so, wie sie es auch bei allen anderen Elementen tun.

          Der einzige Unterschied zwischen den Browsern ist die jeweilige CSS-Vorbelegung. Deshalb kommt man nicht drumrum, beides zu definieren, wenn man einheitliche Ergebnisse haben möchte.

          Wobei ich die Definition von Padding vorziehe, und margin in der Regel auf 0 setze - dann habe ich keinen Ärger mit den "collapsing margins", die sich ggf. "überlappen".

          - Sven Rautenberg

          --
          My sssignature, my preciousssss!