alina: Popup fenster Rand

hi,

ich habe mir eine seite erstellt, wo ich mehrere bilder hab, die sich alle in popups öffnen.
nun hab ich aber einen blöden weissen rand im popup um das bild rum, den hätte ich gern weg. ich würde gern das popup auf die größe des bildes anpassen. geht das nicht irgendwie, am besten wenn ich das auch in java machen könnte oder html und nicht php oder so weil damit kenn ich mich net aus.

also mein test script sieht im moment so aus:

<html><head>
<script type="text/javascript">
<!--
function PopupFenster(url,name, breite, hoehe) {
popup = window.open(url,name,"height="+hoehe+",width="+breite+",scrollbars=yes");
popup.focus()
}
// -->
</script>
<title>Test</title>
</head><body>
<a href="javascript:PopupFenster('001.jpg','popup1', 300,400)">test</a>
<br>
<a href="javascript:PopupFenster('002.jpg','popup2', 300,200)">test2</a>
</body>
</html>

kann man da nicht irgendwo sowas einfügen mit dem doofen rand da??

viele liebe grüße aus mallorca
alina

  1. Hi,

    ich habe mir eine seite erstellt, wo ich mehrere bilder hab, die sich alle in popups öffnen.

    und wo ist der versprochene Zusammenhang zu Java?

    nun hab ich aber einen blöden weissen rand im popup um das bild rum, den hätte ich gern weg. ich würde gern das popup auf die größe des bildes anpassen.

    Das Popup hat damit zu exakt 0% zu tun. Der Rand wird vom Browser bei der Darstellung (nur) eines Bildes eingefügt. Wenn Du das nicht möchtest, musst Du HTML und CSS einsetzen.

    geht das nicht irgendwie, am besten wenn ich das auch in java machen könnte

    Wieso "auch"? Da ist bisher nicht die Spur Java. Es würde Dir auch nichts nützen, weil das Java-Applet ebenfalls mit einem Rand versehen würde.

    </head><body>
    <a href="javascript:PopupFenster('001.jpg','popup1', 300,400)">test</a>

    Kinder des <body>-Elements müssen Blocklevel-Elemente sein.

    <br>

    Wozu?

    <a href="javascript:PopupFenster('002.jpg','popup2', 300,200)">test2</a>

    Warum schließt Du einen Teil Deiner Besucher aus?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo alina,

    Schau dir doch mal Struppis Foto-Popup-Skript an. Der macht das, indem er mit Javascript-Funktionen, (nicht mit Java, das ist etwas anderes) dynamisch eine HTML-Seite um das Bild herum generiert. Natürlich kannst du auch für jedes Bild eine entsprechende HTML-Seite von Hand basteln und diese in einem Popup öffnen. Dabei solltest du dann darauf achten, dass beim HTML- und beim Body-Element die jeweiligen CSS-Werte sowohl für den inneren Abstand (padding) als auch der äußeren Abstand (margin) auf Null gesetzt werden.

    Gruß Gernot

    Gruß Gernot

    1. Hallo Gernot.

      Natürlich kannst du auch für jedes Bild eine entsprechende HTML-Seite von Hand basteln und diese in einem Popup öffnen.

      Eine weitere Möglichkeit könnte Folgendes sein, auch wenn dies offenbar nur in IE und Opera funktioniert:

      var win = window.open('image.jpg','ViewImage');  
      win.document.documentElement.style.margin =  
      win.document.documentElement.style.padding =  
      win.document.body.style.margin =  
      win.document.body.style.padding = "0";
      

      Im Firefox tut sich da nichts, auch wenn die betroffenen Eigenschaften existieren.

      Einen schönen Sonntag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      <mathbr:del.icio.us />