Sanjoy: blöde Anfängerfrage index.html - index.php

Hallo liebe Helfer,

wenn man eine Seite aufruft, dann erscheint ja automatisch die index.html (falls vorhanden). Jetzt habe ich alles mit php gemacht und die Datei heißt natürlich index.php - wie schaffe ich es, dass diese Seite automatisch angezeigt wird?

Vielen Dank,
Sanjoy

  1. Hi Sanjoy!

    Vielleicht hilft dir folgender Link weiter: http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=537&o=date

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  2. n'abend,

    wenn man eine Seite aufruft, dann erscheint ja automatisch die index.html (falls vorhanden). Jetzt habe ich alles mit php gemacht und die Datei heißt natürlich index.php - wie schaffe ich es, dass diese Seite automatisch angezeigt wird?

    eigentlich sollte der webserver so eingestellt sein, dass er auch index.php als index-datei akzeptiert.

    wird gar nix angezeigt? oder wird fälschlicher weise einfach die index.htm(l) angezeigt? falls letzteres zutrifft, die datei einfach mal umbenennen (bsp: _index.html) index.php hat in der regel eine niedrigere priorität als index.html

    weiterhin schönen abend...

    --
    wer braucht schon großbuchstaben?
    sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|
    1. hallo globe,

      eigentlich sollte der webserver so eingestellt sein, dass er auch index.php als index-datei akzeptiert.

      "Eigentlich" sollte gar nichts eingestellt sein - in der "default"-Einstellung, die von der Apache-Group vorgegeben ist, gibt es beim Apache immer nur die Direktive
        DirectoryIndex index.html index.html.var
      Das heißt zum Beispiel, auch eine "index.htm" ist nicht vorgegeben, funktioniert aber wunderlicherweise meistens. Es ist Sache des Webmasters, zu entscheiden, was und wie er es der Direktive übergibt. Er kann auch vorgeben, daß die Startseite eben "self.hops" heißen muß.

      wird gar nix angezeigt? oder wird fälschlicher weise einfach die index.htm(l) angezeigt? falls letzteres zutrifft, die datei einfach mal umbenennen (bsp: _index.html)

      Na gut, bei dem Fragesteller kann man davon ausgehen, daß seine index.php noch gar nicht so fürchterlich viel PHP enthält und vielleicht sogar mit einem HTML-Header beginnt - dann würde vielleicht etwas ausgeliefert, was ein sehr fehlertoleranter Browser wie der IE darstellen könnte. Das ist jedoch hochspekulativ. Eine einfache Umbenennung in der Art, die du empfiehlst, erzeugt in der Regel nur noch größeres Chaos.

      index.php hat in der regel eine niedrigere priorität als index.html

      Woher nimmst du den Mut zu einer derart kühnen Behauptung?

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. n'abend,

        index.php hat in der regel eine niedrigere priorität als index.html

        Woher nimmst du den Mut zu einer derart kühnen Behauptung?

        standard bei den mir bekanntn sharedhostern ;)

        weiterhin schönen abend...

        --
        wer braucht schon großbuchstaben?
        sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|
  3. Hallo,

    wenn man eine Seite aufruft, dann erscheint ja automatisch die index.html (falls vorhanden). Jetzt habe ich alles mit php gemacht und die Datei heißt natürlich index.php - wie schaffe ich es, dass diese Seite automatisch angezeigt wird?

    Wenn Du keinen Zugriff auf die Einstellungen des Servers hast oder berechtigt bist, eine entsprechende .hataccess-Datei in Deine verzeichnisse zu legen, dann lösch doch einfach erstmal die index.html

    Je nach Einstellungen des Servers werden die Dateinamen/-Endungen und deren Reihenfolge festgelegt.

    Nach dem Versuch geht's weiter...

    LG
    Chris

    1. hallo Chris,

      Wenn Du keinen Zugriff auf die Einstellungen des Servers hast oder berechtigt bist, eine entsprechende .hataccess-Datei in Deine verzeichnisse zu legen, dann lösch doch einfach erstmal die index.html

      Deine Glaskugel scheint über extremen Feinschliff zu verfügen, wenn sie ".hataccess" diagnostiziert - ähm, möglich wäre das ja durchaus

      Was passiert eigentlich deiner Ansicht nach nach dem Löschen einer index.html?

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. Hallo,

        Was passiert eigentlich deiner Ansicht nach nach dem Löschen einer index.html?

        Da erscheint auf meiner Konsole immer die Meldung:

        Ey Alda, nun dringen wia ärst mah ain! Brohsd!

        LG
        Chris

        1. hallo Chris,

          Was passiert eigentlich deiner Ansicht nach nach dem Löschen einer index.html?
          Da erscheint auf meiner Konsole immer die Meldung:
            Ey Alda, nun dringen wia ärst mah ain! Brohsd!

          Du bist mit einer geradezu entwaffnenden Aufrichtigkeit gesegnet.[1]

          "Eigentlich" hatte ich erwartet, daß du großzügigerweise die beiden zu erwartenden Alternativen angibst:
          1. es erscheint eine "Forbidden"-Meldung
          2. es erscheint eine FTP-ähnliche Auflistung des Verzeichnisinhalts.

          Und natürlich hättest du auch die Strategien benennen können, wie man derlei Katastrophen vermeidet.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          [1]
          Dein "Brohsd!" interpretiere ich aktuell als Vergleich der geistigen Getränke. Bei mir gibts heute eine Premiere: Roten Holunderwein (aus Schwarzem Holunder kann ja mittlerweile jeder, der meine bescheidenen Hinweise aufgespürt hat, seinen Standardwein machen). Da staunste, wa?

          --
          Visitenkarte
          ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
          1. Hallo Christoph,

            Was passiert eigentlich deiner Ansicht nach nach dem Löschen einer index.html?
            Da erscheint auf meiner Konsole immer die Meldung:
              Ey Alda, nun dringen wia ärst mah ain! Brohsd!

            Du bist mit einer geradezu entwaffnenden Aufrichtigkeit gesegnet.[1]

            "Eigentlich" hatte ich erwartet, daß du großzügigerweise die beiden zu erwartenden Alternativen angibst:

            1. es erscheint eine "Forbidden"-Meldung
            2. es erscheint eine FTP-ähnliche Auflistung des Verzeichnisinhalts.

            Ok, zurück zur Tagesordnung.
            Das könnte natürlich passieren.
            Hängt von der Einstellung des Webservers ab, bzw. der Einstellung für den Verzeichniszweig...

            Jedenfalls sollte unser OP das Löschen der Datei index.html ruhig mal ausprobieren.

            LG
            Chris

          2. Hallo Christoph,

            entschuldige bitte das "nicht hilfreich" für dein Posting, da hab ich mich im Eifer des Gefechts verklickt: Dummerweise stand der Mauszeiger gerade auf dem "Nicht hilfreich"-Link, als mich ein Schluckauf-Reflex erwischte.
            Klingt nicht überzeugend?
            Sorry, it's the truth, the whole truth, and nothing but the truth.

            Dein "Brohsd!" interpretiere ich aktuell als Vergleich der geistigen Getränke. Bei mir gibts heute eine Premiere: Roten Holunderwein (aus Schwarzem Holunder kann ja mittlerweile jeder, der meine bescheidenen Hinweise aufgespürt hat, seinen Standardwein machen). Da staunste, wa?

            Um zu staunen, fehlt mir nun wirklich die Sachkenntnis. Ich könnte da nur anerkennend-pflichtbewusst "boooah!" rufen, aber es wäre nur Heuchelei.
            Ich selbst bin ja eher auf Bier abonniert (oder zu therapeutischen Zwecken auch mal ein klarer Schnaps), aktuell ein Hasseröder Pils; und herkömmlichen Wein (also vergorenen Traubensaft) trinke ich eigentlich höchstens mal aufgrund gesellschaftlicher Verpflichtungen. Weinartige Getränke aus anderen Früchten probiere ich aber gern mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Aktuell lauert bei mir noch ein Brombeerwein im Hinterhalt, aber der wartet auf eine angemessene Gelegenheit; ich möchte den nicht einfach so alleine wegschlabbern.

            Schönen Abend noch,

            Martin

            --
            Lieber blau machen, als sich schwarz ärgern.
      2. hi,

        Was passiert eigentlich deiner Ansicht nach nach dem Löschen einer index.html?

        Dann dürfte beispielsweise bei "frischem", gerade bezogenem Webspace erst mal die Platzhalter-Meldung "hier entsteht die Webpräsenz xyz.tld" verschwinden ...

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      3. Hi,

        Was passiert eigentlich deiner Ansicht nach nach dem Löschen einer index.html?

        Nach dem Löschen einer index.html wird die (vorhandene) Datei genommen, die dann in der Reihenfolge der Index-Dateien dran ist. Und das ist ggf. eine index.php

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!