hallo globe,
eigentlich sollte der webserver so eingestellt sein, dass er auch index.php als index-datei akzeptiert.
"Eigentlich" sollte gar nichts eingestellt sein - in der "default"-Einstellung, die von der Apache-Group vorgegeben ist, gibt es beim Apache immer nur die Direktive
DirectoryIndex index.html index.html.var
Das heißt zum Beispiel, auch eine "index.htm" ist nicht vorgegeben, funktioniert aber wunderlicherweise meistens. Es ist Sache des Webmasters, zu entscheiden, was und wie er es der Direktive übergibt. Er kann auch vorgeben, daß die Startseite eben "self.hops" heißen muß.
wird gar nix angezeigt? oder wird fälschlicher weise einfach die index.htm(l) angezeigt? falls letzteres zutrifft, die datei einfach mal umbenennen (bsp: _index.html)
Na gut, bei dem Fragesteller kann man davon ausgehen, daß seine index.php noch gar nicht so fürchterlich viel PHP enthält und vielleicht sogar mit einem HTML-Header beginnt - dann würde vielleicht etwas ausgeliefert, was ein sehr fehlertoleranter Browser wie der IE darstellen könnte. Das ist jedoch hochspekulativ. Eine einfache Umbenennung in der Art, die du empfiehlst, erzeugt in der Regel nur noch größeres Chaos.
index.php hat in der regel eine niedrigere priorität als index.html
Woher nimmst du den Mut zu einer derart kühnen Behauptung?
Grüße aus Berlin
Christoph S.