Zeromancer: IE Problem - Pseudoelemente bei Verweisen

Beitrag lesen

Hallo mocca,

im Vorfeld: Wozu brauchst du eigentlich die absolute/relative Positionierung? M.E. ist die völlig unnötig und u.U. fehlerbehaftet.

a:hover {
font-weight: bold;
color: #FFFFFF;
text-decoration: none;
background-color: #999999;
}
a {
font-weight: bold;
color:#FF33CC;
text-decoration: none;
}

warum nicht

  
  
a {  
 font-weight: bold;  
 color:#FF33CC;  
 text-decoration: none;  
}  
  
a:hover {  
 color: #FFFFFF;  
 background-color: #999999;  
}  

Pseudoformate bei W3C: Note that the A:hover must be placed after the A:link and A:visited rules, since otherwise the cascading rules will hide the 'color' property of the A:hover rule. Similarly, because A:active is placed after A:hover, the active color (lime) will apply when the user both activates and hovers over the A element.

Pseudo-Formate: Um die meist gewünschte Darstellung dieser Pseudoklassen zu erreichen, müssen Sie bei der Notierung die Reihenfolge des Beispiels einhalten:

:link = für Verweise zu noch nicht besuchten Seiten
:visited = für Verweise zu bereits besuchten Seiten
:focus = für Verweise, die den Fokus erhalten, z.B. durch "Durchsteppen" mit der Tabulator-Taste (CSS 2.0)
:hover = für Verweise, während der Anwender mit der Maus darüber fährt (CSS 2.0)
:active = für gerade angeklickte Verweise

Mit freundlichen Grüßen,
André

--
Ein Geleitzug aus tausend Explosionen
irgendwo in den Sternen verborgen
relatives Sein zerbricht die Stille
eine Träne flüstert Gottes Wille