Hallo,
Man darf nicht auf Seiten verlinken, die deutsche Gesetze verletzen.
„Darf“ man wirklich nicht, oder „sollte“ man nicht, da man hier mit Konsequenzen zu rechnen hat?
Nach meiner bescheidenen Sachkenntnis "darf" man natürlich auf alle Seiten verlinken, wie man möchte.
Nur muss man sich dann auch unterstellen lassen, dass man die Inhalte der verlinkten Seiten gutheißt oder gar unterstützt. Der berühmte "Disclaimer" mit dem Hinweis auf das Urteil des Landgerichts Hamburg von 12.05.1998 ist, wie wahsaga in seinem Impressum sehr schön ausführt, nichts als dummes Geschwätz.
Wenn man also auf Seiten verlinkt, die in ihren Aussagen oder ihrer Darstellung gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen, kann man also u.U. mit zur Verantwortung gezogen werden.
Ich _vermute_ daher, dass z.B. ein Soziologe, der sich _kritisch_ mit dem Problem radikaler Gruppen auseinandersetzt, sehr wohl auf eine einschlägige Seite verlinken könnte, ohne dass ihm das als seine eigene Gesinnung vorgehalten würde.
So long,
Martin
[IANAL, either.]
Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
Ich gehe heute nacht aus!