coleman: mysql 5.0.18 win32 will nich

Abend Leute,

bin grade dabei auf meinem win2k System eine Apache2 Serverumgebung mit PHP5 und mysql 5,0,18 win32 einzurichten.
Apache und php sind soweit installiert und laufen auch, nur mysql macht mir zu schaffen.
Ich finde z.B keine error logs unter data die wohl in der my.ini stehen sollten sofern ich das aus der mitgelieferten Doku richtig interpretiert habe.
Ich muss dazu sagen das vorher eine xampp Umgebung am start wa.

C:>Mysql-5.0.18-win32\bin\mysqlshow
Mysql-5.0.18-win32\bin\mysqlshow: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (
10061)

mfg coleman

  1. Hallo,

    also für xp wäre es: rechtsklick auf arbeitsplatz->verwalten->dienste->mysql gucken ob gestartet/existiert/prozess im taskmanager existiert.
      dort findest du auch die ereignisanzeige, wo evtl drinsteht warum der dienst nicht gestartet wurde.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    79.78 cups of Coffee (Brewed) + Me = Death
    Terrorific!
    1. Hallo,

      also für xp wäre es: rechtsklick auf arbeitsplatz->verwalten->dienste->mysql

      für 2000 auch.

      gucken ob gestartet/existiert/prozess im taskmanager existiert.

      dort findest du auch die ereignisanzeige, wo evtl drinsteht warum der dienst nicht gestartet wurde.

      Nein der dienst ist nicht im Taskmanager, wahrscheinlich weil er unter msconfig als gestoppt steht und unter verwaltung steht kein status nur das er autostarttyp automatisch ist.

      Unter Ereignisanzeige / System finde ich kurz nach dem hochladen wird dieser Fehler protokolliert.

      Der Dienst "MySQL" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Kein Vorgang.

      Werd mal ein neustart machen und schauen wie das zustande kommt.

      coleman

      1. Hallo,

        Der Dienst "MySQL" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Kein Vorgang.

        Werd mal ein neustart machen und schauen wie das zustande kommt.

        macht der Rechner wohl direkt nach dem starten !

        coleman

  2. hi,

    das Problem hatte wohl was mit der alten xampp installation zutun, und zwar muss man nich nur die datein löschen sondern vorallem den dienst löschen bevor man neu installiert!

    mfg coleman