Niklas: Variablen über URL

Ich habe eine kleine php-Datei und möchte dort Variablen einbauen, die über Angaben in der URL funktionieren (datei.php?wert=15&wert2=25)
Was muss ich jetzt in der Datei machen, damit sie an einer bestimmten Stelle wert und an einer anderen wert2 anzeigt, wie sie in der URL stehen?

THX

  1. Hallo Niklas.

    Ich habe eine kleine php-Datei und möchte dort Variablen einbauen, die über Angaben in der URL funktionieren (datei.php?wert=15&wert2=25)
    Was muss ich jetzt in der Datei machen, damit sie an einer bestimmten Stelle wert und an einer anderen wert2 anzeigt, wie sie in der URL stehen?

    Befasse dich mit der vordeklarierten Variable $_GET.

    Zudem solltest du, wenn du per GET übermittelte Parameter entgegen nimmst, diese *unbedingt* darauf überprüfen ob sie wirklich nur das enthalten was du erwartest.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    <mathbr:del.icio.us />
  2. Moin,

    Ich habe eine kleine php-Datei und möchte dort Variablen einbauen, die über Angaben in der URL funktionieren (datei.php?wert=15&wert2=25)
    Was muss ich jetzt in der Datei machen, damit sie an einer bestimmten Stelle wert und an einer anderen wert2 anzeigt, wie sie in der URL stehen?

    entweder an dieser Stelle

    echo $wert;
    echo $wert2;

    schreiben oder, wenn Du einen HTML-Code in " " schreibst, an der gewünschten Stelle in diesem die Variablen einfügen, also bspw.

    $korpus = "<body>
    $wert
    <br>
    $wert2
    </body>";

    Schönen Gruß,

    Mike

    1. Hallo Mike,

      entweder an dieser Stelle
      echo $wert;
      echo $wert2;
      schreiben ...

      nein, ganz bestimmt nicht. Das ist so nur möglich, wenn register_globals in der PHP-Konfiguration aktiviert ist. Und davon rät man wegen der möglichen bösen Nebenwirkungen allgemein ab.

      Richtig und narrensicher greift man auf URL-Parameter über das globale Array $_GET[] zu.

      Gute Nacht auch,

      Martin

      --
      Paradox ist, wenn der Innenminister sich äußert und der Außenminister sich erinnert.
    2. Hallo Mike.

      Ich habe eine kleine php-Datei und möchte dort Variablen einbauen, die über Angaben in der URL funktionieren (datei.php?wert=15&wert2=25)

      entweder an dieser Stelle

      echo $wert;
      echo $wert2;

      Danke für dieses Stichwort.
      Hierzu sollte Niklas (und möglicherweise auch du) lesen, warum man *nicht* auf diese Art und Weise auf übermittelte Daten zugreifen sollte.

      Einen schönen Montag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      <mathbr:del.icio.us />
      1. Moin Ashura,

        Ich habe eine kleine php-Datei und möchte dort Variablen einbauen, die über Angaben in der URL funktionieren (datei.php?wert=15&wert2=25)

        entweder an dieser Stelle

        echo $wert;
        echo $wert2;

        Danke für dieses Stichwort.
        Hierzu sollte Niklas (und möglicherweise auch du) lesen, warum man *nicht* auf diese Art und Weise auf übermittelte Daten zugreifen sollte.

        hm, ich glaube, das Prinzip leuchtet mir ein, ich hatte mich auch in letzter Zeit öfter mal gefragt, warum ich nicht einfach Variablen, die herkömmlich von ner Site per Formular übergeben werden, an die URL anhängen kann und das gleiche Ergebnis erhalte..

        Danke für die Info,

        Mike