Hallo,
Mit border="0"/frameborder="0"/usw. klappt es nicht.
Wie dann?
Oder muss ich eine Tabelle verwenden?
Das liegt nicht am frameborder des framesets sondern am margin der Zieldatei.
Soll heißen:
Im frameset rufst du ja eine Datei auf, die im gewählten Frame aufgerufen werden soll. Diese Datei (nennen wir sie links.htm) hat "von Haus aus" einen Rand (margin genannt). Der stört dein Design. Also musst du den Rand von links.htm entfernen. Schau mal bei SelfHTML unter margin nach, da sollte sich etwas finden.
Gruß
Christian Bliß
--
Selfcode: fo:| ch:{ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:< zu:| fl:( ss:) ls:> js:{
Selfcode: fo:| ch:{ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:< zu:| fl:( ss:) ls:> js:{