D.R.: Welches XTHML nehmen?

Beitrag lesen

Hi,

Nein. Du kannst auch '.husseldiguggeldu' verwenden.

Stimmt, ich vergaß, dass es im Internet nach mime-Typen geht. Offline gilt die Regel aber durchaus!

Die Regel, dass du auch '.husseldiguggeldu' verwenden kanns? Stimmt, die gilt auch offline; wenn du auf deinem System diese Dateiendung mit deinem Browser verknüpfst.

Dann wertet der Browser die Datei aber (zumindest bei .html) als HTML und nicht als XHTML-Dokument aus.

In Windows-Explorer: Ansicht > Ordneroptionen > Dateitypen > Neuer Typ

Beschreibung:           husseldiguggeldu als application/xhtml+xml
Zugeornete Erweiterung: husseldiguggeldu
Inhaltstyp (MIME):      application/xhtml+xml

Hä, du meinst text/html oder? Ich denk der IE kann kein application/xhtml+xml. Das Thema wurde ja hier schon mal angesprochen Selbst wenn ich als Dateiendung .xhtml nutze, wertet der IE es stets als HTML aus. Ein Beispiel:

  
<div style="display:none" />  
Text, der im IE verschwindet, auch wenn Dateiendung und Dokumenttyp-Deklaration stimmen  

Ich hab die Einstellung übrigens nicht gefunden. Auch im Windows-Explorer unter Extras > Ordneroptionen > Dateitypen nicht. Bei mir steht da was ganz anderes.

Welchen Vorteil bietet eine derart lange Dateiendung? ;-)

Was für eine blöde Frage!!!11einself ;-)

War ja auch nicht ganz ernst gemeint. Deshalb das ;-)

Einen schönen Dienstag noch!

--
Enjoy the Web!
Firefox 1.5