Hallo
ich habe für eine Problemlösung zwei Wege. Der erste wäre, ich setze 72 SQL-Selects ab, der andere wären 3500 Schleifendurchgänge in 3 ineinander verschachtelten foreach-Schleifen.
Was belastet den Server mehr? Was würde den Server eher zum zusammenbrechen bringen?
schwer abzuschätzen, ohne den Code zu kennen. Leider will mir meine Glaskugel den einfach nicht anzeigen.
Es ist jedoch denkbar, dass sich die 72 SQL-Statements in der Anzahl deutlich verringern lassen. Dazu müsste man jedoch die Tabellen kennen - und das, was Du erreichen willst. Ganz wichtig natürlich:
Welche MySQL-Version verwendest Du? MySQL unterscheidet sich in seiner Leistungsfähigkeit zwischen den verschiedenen Versionen enorm; ein paar Beispiele, die vielleicht Deine 72 Statements reduzieren können:
4.0 UNION wird unterstützt
4.1 Subselects
5.0 Views und Stored Procedures
Die Anwendung wird voraussichtlich 500.000 mal im Monat benutzt, schätzungsweise 20.000 mal am Tag.
Dann solltest Du Deine SQL-Statements auf jeden Fall optimieren.
Ohne genaueres über Dein Vorhaben und die bisherige Umsetzung zu wissen, kann man Dir nicht weiterhelfen. Aus meiner Erfahrung heraus lassen sich solche Problemstellungen im Umfang deutlich reduzieren.
Freundliche Grüße
Vinzenz