Hell-O!
Heißt das dann nicht auch, das ein # immer maskiert werden muß, wenn es in einem Parameter übergeben werden soll? oder wird nur das letzte # nicht zum Server geschickt?
Laut RFC 3986 (Abschnitt 3) besteht eine URL aus folgenden Bausteinen (mal ins Vulgärdeutsche übertragen):
Protokoll ":" Domain/Pfad "?" Querystring "#" Anker
Querystring darf alles außer den reservierten Zeichen enthalten, zu denen laut Abschnitt 2.2 auch die Raute "#" gehört. Ergo musst du eine Raute, die Bestandteil des Querystrings ist, kodieren, lediglich die Raute, die den Anker vom Querystring trennt, bleibt unkodiert. So würde aus der Raute im Querystring ein "%23" werden müssen.
Siechfred
--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Viel Lärm um nichts || Steuerliche Einordnung des Rangrücktritts
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Viel Lärm um nichts || Steuerliche Einordnung des Rangrücktritts