Hi,
Naja, das Modul wird seit 1998 entwickelt, da hast du viel zu tun.
Eben nicht. Mein Modul steht seit 2000 und ich habe seither kaum Änderungen oder Erweiterungen benötigt. Es gibt zwei Versionen, das eine verarbeitet nur Parameter POST und GET und ein zweites auch uploads. Dadurch weiß ich definitiv, das bestimmte Scripte einfach keinen Upload zulassen, weil dort nur die erste Version verwendet wird.
"Selbst machen" ist am Anfang sicher nicht schlecht, aber man sollte die Module auf cpan im Auge behalten. Denn auch der Umgang mit Modulen will erlernt sein.
Ich gebe dir ja Recht, nur mein unbehagliches Gefühl, wenn ich einen Code nicht verstehe läßt sich nicht so einfach vertreiben.
»»Externe Module gehören in jeder Programmiersprache zum Alltag. Kaum einer käme auf die Idee das DBI oder Tk Modul selbst zu schreiben. Und gerade was plattformunabhängigkeit angeht sind die meisten Module weiter, als ein einzelner das alles rausfinden kann, was dort beachtet werden muss.
Dacore, doch bevor ich ein weiteres Modul einsetze, muß ich es wirklich kennen und möglichst wissen, wo es herkommt, wer es gemacht hat. Manchmal ist es auch besser zu überlegen, ob der Einsatz für das gegebene Problem überhaupt zu rechtfertigen ist oder eine einfachere Lösung möglich ist. Immerhin kostet es auch Zeit und Mühe den Umgang mit CPAN und dem jeweiligen Modul zu erlernen. Außerdem habe ich Angst irgendwann einmal an einer Lizenz bzw. Copyright-Hürde zu scheitern. Und dann der Aufwand ein bereits entwickeltes System umschreiben zu müssen. Es ist vielleicht übertrieben, aber wer weiß das schon. :-(
Bis bald Bernd
PS: Du hast trotzdem mein Handycap voll erkannt.