Hi
Ich habe mir den Quelltext angeschaut, aber mir ist nicht ganz klar wie die Linien letztendlich erstellt wurden. Das Problem ist ja auch, dass ich nicht zwei Spalten direkt übereinander habe.
Das mit den Linien ist recht einfach gelößt. Es sind Rahmen von Tabellenzellen :)
Um mit diese Methode eine Linie bei einer ungrade Anzahl von Parteien mittig zu bekommen, muß der mittlere Eintrag einfach über zwei Zeilen gehen.
so long
Ole
(8-)>
So ich habs jetzt hinbekommen:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>New Document</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<table border="1">
<tr><td></td><td></td><td> </td><td rowspan="2">Sohn 1</td></tr>
<tr><td></td><td></td><td> </td></tr>
<tr><td> </td><td> </td><td> </td><td> </td></tr>
<tr><td rowspan="2">Vater</td><td> </td><td> </td><td rowspan="2">Sohn 2</td></tr>
<tr><td> </td><td> </td><td></td></tr>
<tr><td> </td><td> </td><td> </td><td> </td></tr>
<tr><td></td><td></td><td> </td><td rowspan="2">Sohn 3</td></tr>
<tr><td></td><td></td><td> </td><td></td></tr>
</table>
</BODY>
</HTML>
Aber wie ziehe ich jetzt die Linien? in SELFHTML steht nur für <table> was, aber ich muss das doch ganz spezifisch angeben? Wie sag ich ihm jetzt, dass er in einer Zelle die Linie unten hat, in der andere an der Seite etc.?