Hi Ingo!
Danke für deine Anregungen. Aber....Hm, so ganz kann ich dir noch nicht folgen. Aber ich probier's mal :-D
Also, zuerst ein Array erstellen von der aktuellen Ebene. Dabei kann ich mir die Dateien ja direkt mit is_dir() vom Halse schaffen...
Array
(
[0] => Ordnerggg
[1] => Testordner
[2] => zzzzz
)
NACHDEM (und nicht währenddessen) das Array erstellt wurde, wird es natürlich sortert, und für jeden einzelnen Wert nochmal ein Array erzeigt. Ich bekomme ein Unter-Array zurück, welches ich in das Hauptarray einfüge. Als Beispiel:
HauptArray
(
[0] => Ordnerggg
[1] => Testordner
[2] => zzzzz
)
NebenArray
(
[0] => UnterOrdner1vonTestordner
[1] => UnterOrdner2vonTestordner
[2] => zumdidumm
)
So weit so gut. Nur: Wie füge ich das Array nun hinter den Wert "Testordner" ein? Wenn ich $hauptarray[] = $nebenarray mache, dann habe ich ja nix gewonnen, da das Teil wieder am Ende klebt.
Und wieso soll ich die übergeordneten Ordner nicht mitnehmen? Für's sortieren ist's doch egal, da alle Werte in einem Nebenarray eh den gleichen Anfang haben. (Den Anfang dran zu lassen hätte den forteil, daß ich mir die einzelnen Ordner nicht im Array "zusammensuchen" muss)
Tobi