Gernot: Wiedermal ein Umlaute-Problem

Beitrag lesen

Hi!

Erstmal danke für deine Antwort!
Das Problem ist, dass er es völlig ignoriert, ob ich charset auf ISO oder UTF stelle. Sogar der W3C-Validator sagt, dass er diese Einstellung einfach ignoriert und auf ISO stellt...

Naja wenn ich das serverseitig einstellen muss und die Homepage möglicherweise auf einem Webspace landet, wo ich das nicht darf, dann hab ich aber ein Problem :-)

Hallo Gernot!

Ich weiß, dass das bestimmt eine häufig gestellte Frage ist
Stimmt.

Das einzige was hilft ist, wenn ich im Firefox manuell auf Kodierung UTF-8 schalte, aber dies hilft nur solange, bis ich die Page neu ansurfe.
Ja, der Firefox stellt wieder auf die vorgegebene Kodierung um, sobald die Seite neu geladen wird.

<meta http-equiv="content-type" content="text/plain; charset=ISO-8859-1"/>
Ja wenn die Seite mit UTF-8 korrekt angezeigt wird, warum gibst du das denn hier nicht auch so an? Aber Achtung: diese Angabe wird von Browsern eigentlich nur interpretiert, wenn das Dokument lokal (ohne Server) aufgerufen wird. Aufgrund des PHP-Codes gehe ich einmal davon aus, dass das nicht der Fall ist.

Die Lösung für dein Problem dürfte sein, serverseitig (z.B. per PHP oder in der Apache-Konfiguration) die entsprechenden Kodierung im Header anzugeben.

Servus