Carsten mit ner Frage: 2-3 Tabellen nebeneinander

Hi,

ich habe 3 Tabellen.

Die ertsen beiden sind unterteilt, links ist ein Bild und daneben stehen ein paar Daten. (mit verschiedenen Spalten/Zeilen unterteilt). Die 3. ist nur 3 Spaltig und eigentlich nur da, um das Bild mittig zu zentrieren.

Ich will nun die ersten beiden untereinander darstellen (is ja automatisch so) und die 3. Tabelle rechts daneben hauen. Also quasi ein größeres Bild neben die Tabellen machen. Das Bild is etwa so hoch wie beide Tabellen zusammen.

Wie geht das?

  1. Du kannst die Tabellen einfach verschachteln...das heißt du machst eine Tabelle mit 2 Spalten...in die erste Spalte kommen die beiden Tabellen die untereinander angeordnet werden sollen und un die 2te Salte die Tabelle mit dem Bild.

    1. das hab ich ja schon versucht, dann zerhauts mir aber immer alles. Der macht dann immer von der 1. tabelle, die ja in die linke spalte soll, einige spalten mit in die 2. Spalter der großen Tabelle oder er hängt die restpalten unten an. Das is doof?!

      1. mmh, das dürft eigentlich nicht passieren. Vielleicht hast du ja einen Fehler bei den Tags, da kann man recht schnell durcheinander kommen. Wenn es so aussieht sollte es eigentlich gehen:

        <table><tr><td> #Spalte 1

        <table><tr><td>Tabelle 1</td></tr></table>
        <table><tr><td>Tabelle 2</td></tr></table>

        </td><td> #Spalte 2

        <table><tr><td>Tabelle 3</td></tr></table>

        </td></tr></table>

        1. ok, vielen dank, das klappt wunderbar!

  2. Hello out there!

    ich habe 3 Tabellen.

    Meine Glaskugel sagt, du hast keine tabellarischen Daten, sondern möchtest dich mit http://de.selfhtml.org/css/@title=CSS beschäftigen.

    Die 3. ist nur 3 Spaltig und eigentlich nur da, um das Bild mittig zu zentrieren.

    Nicht dein Ernst, oder?

    Wie geht das?

    Ohne deine Seite zu kennen, lässt sich nicht sagen, wie das mit vernünftigem[tm] HTML und CSS geht.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
    1. hi,

      wieso sollte das nicht mein ernst sein? Mach mal easy, bin kein profi.

      Die Daten sollen nur schön strukturiert sein, das ist alles...

      1. Hello out there!

        wieso sollte das nicht mein ernst sein?

        Weil es keiner Tabelle bedarf, um ein Bild zu positionieren. Dafür ist CSS da.

        Mach mal easy, bin kein profi.

        Ob du mit Webseitenerstellung Geld verdienst oder nicht, hat sehr wenig mit der Qualität der Seiten zu tun. Es gibt viele „Profis“, die besser die Finger von den Sachen lassen sollten, von denen sie keine Ahnung haben.

        218: „Ich habe festgestellt, dass man mit "Inkompetenz" eine ganze Menge Geld verdienen kann.“ (Lu^Wder dessen Name nicht genannt werden sollte ;-))

        Die Daten sollen nur schön strukturiert sein, das ist alles...

        Eben. Und mit vernünftigem[tm] Markup versehen. Gerade das tust du aber mit verschachtelten Tabellen nicht. „das klappt wunderbar“ – dennoch solltest du das nicht so tun.

        Keine Antwort, die Tabellen zur Layoutgestaltung propagiert, hat die Bewertung „hilfreich“ verdient.

        Jede Antwort, die verschachtelte Tabellen zur Layoutgestaltung propagiert, hat die Bewertung „nicht hilfreich“ verdient.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
        1. ok, dann sollte ich mir das mal anschauen.
          Es sah für mich nur so um einiges komplzierter aus, als mit Tabellen.

          Wichtig ist auch, dass es später mal einfach geändert werden kann. Am Besten mit Frontpage, was anderes haben wir hier nicht.

          also wo kann ich guggen wegen CSS-Tabellen-Strukturierung?

          1. Hello out there!

            Wichtig ist auch, dass es später mal einfach geändert werden kann.

            Das ist einer der Vorteile der strikten Trennung von struktureller Auszeichnung (HTML) und Darstellungsangaben (CSS).

            Am Besten mit Frontpage, was anderes haben wir hier nicht.

            Ein guter Texteditor leistet bessere Dienste als Frontpage.

            also wo kann ich guggen wegen CSS-Tabellen-Strukturierung?

            Im k/π <http://de.selfhtml.org/css/@title=Stylesheets (CSS)> von SELFHTML. Besonders auch in dessen Abschnitt <http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm@title=CSS-basierte Layouts>.

            See ya up the road,
            Gunnar

            --
            “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
            1. ok danke, ich schau mal. Ich dachte bisher nur, dass man mit css texte cool formatieren kann.

              Ich muss frontpage übrigens benutzen, und zwar die 2000er Version. Da komm ich nich drum rum!

              CSS geht da einigermaßen, aber eingeschränkt. Formatvorlagen sind kein Problem.

              Noch ne frage: Wie isn das mit Bilder? Kann ich sagen: Alle Bilder auf dieser Seite sollen ne Kontur und ne max. Breite von 150 ham?

              Danke

              1. Hello out there!

                ok danke, ich schau mal. Ich dachte bisher nur, dass man mit css texte cool formatieren kann.

                CSS is’ cool für allet!

                Ich muss frontpage übrigens benutzen, und zwar die 2000er Version. Da komm ich nich drum rum!

                ?? Wieso nich?

                Noch ne frage: Wie isn das mit Bilder?

                Wat soll’n mit die Bilder sein?

                Kann ich sagen: Alle Bilder auf dieser Seite sollen ne Kontur

                Wat meinste ’n mit Kontur? ’n http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm@title=Rahmen?

                und ne max. Breite von 150 ham?

                Ja, ooch dafür jibt’s ’ne CSS-Eijenschaft. Nennt sich – oh Wunder – http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#max_width@title=max-width. Der IE kennt dit aber nich – oh Wunder.

                See ya up the road,
                Gunnar

                --
                “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
              2. Hallo Carsten.

                Alle Bilder auf dieser Seite sollen […] ne max. Breite von 150 ham?

                Roh oder gekocht?

                Einen schönen Donnerstag noch.

                Gruß, Ash*scnr*ura

                --
                sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                [HTML Design Constraints: Logical Markup]