steckl: fehler bei link mit onmousedown im ie

Beitrag lesen

morgen Axel,

Lass die Dateien einfach auch von einem Script ausliefern, welches bei Anforderung zunächst den LOG-Eintrag schreibt und dann im Response die Datei ausliefert. Die Links verweisen also nicht direkt auf die *.txp bzw. *.tar oder *.gz Datei, sondern auf ein pl-Script.

Ja und die wird dann per HTTP-GET angefordert, was wiederum vom Web-Server ohnehin protokolliert wird. Wenn die Datei nicht direkt verlinkt wird, sondern z.B. als href="download.pl?file=test.txt", dann kann download.pl alles tun, was Du willst.

danke, du bist mein Held :)
das hoert sich doch schon viel einfacher an (da ich von Perl im gegensatz zu javascript zumindest etwas Ahnung hab)
ich werdes gleich mal ausprobieren.
ich muss nur die Datei auslesen, und dann wieder mit irgendeinem Header (den ich noch rausfinden muss) ausgeben, oder?
Kann ich mit nem Header auch den default-namen, unter dem die Datei gespeichert wird, angeben?

nochmal danke,
steckl