Eidgenosse: Kernel Panic

Beitrag lesen

Hallo liebe Forumsgemeinde,

die im Thema beschriebene Panik macht sich nun auch bei mir breit. Leider habe ich von Boot-Routinen und Hardware-Handling nur ein sehr rudimentäres Wissen und ich hoffe, dass Ihr mich auf den richtigen Weg bringen könnt.

Heute morgen startete ich meinen Rechner (AMD Athlon K2, SATA, Suse Linux 10.0). Aus irgendeinem Grund schaltete er sich dann irgendwann einfach aus (ich vermute, er glaubte, es wäre ihm zu heiss). Beim Neustart ging er während fsck lief plötzlich wieder aus. Beim zweiten Neustart gab es dann beim fsck durchlauf die Meldung, ich solle fsck auf /dev/sda8 manuell ohne -p Option starten. Dies tat ich auch brav, mit dem Erfolg, dass fsck mit einer Meldung im Stil "disabled IRQ 25" abbrach und die zwei Worte "Kernel Panic" in die nächste Zeile schrieb. Auch die Reperatur mit Hilfe der Suse 10.1 CD blieb just an der Stelle stehen.

Ich möchte doch nur gerne meine Daten zurück! Kann mir geholfen werden? Ist eine Neuinstallation notwendig? Wenn ja, wie sichere ich dann meine alten Daten?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe

Gruß

Eidgenosse