Hallo Eidgenosse,
Verstehen tu ich das aber alles nicht - bin ich aber gewohnt bei meiner Freundin
Das alles klingt für mich stark nach einem bzw. mehreren Hardware-Fehler(n).
Eventuell könnte der RAM beschädigt sein, hierzu würde es sich lohnen, wenn du mal von einer Linux-CD booten würdest, wo ein memtest86 drauf ist. Den lässt du 2-3 Stunden laufen, und wenn er dann einen oder mehr Fehler gefunden hat, hast du schon mal ein Problem gelöst.
Ansonsten empfielt sich bei dir dringendst - sofern du an die Daten drankommen kannst - eine komplette Datensicherung, beispielsweise auf eine USB-Platte.
Und wo du SATA erwähnst: Einige meiner Freunde haben SATA-Platten, und haben damit bereits oft Probleme bekommen. Bei einem hat die SATA-Platte oftmals beim Booten oder gar im laufenden Betrieb gemeint, dass sie nicht verfügbar sei.
Schöne neue (Computer-)Welt.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)