Frank Spangenberg: XSL-FO page-height="indefinite"

Hallo,

gibt es einen FO-Prozessor der page-height="indefinite" unterstützt
oder gibt es einen Workaround um die Seitenhöhe in Abhängigkeit vom
Inhalt zu setzen?

Aus mehreren Eingabefeldern soll eine Anzeige als PDF-Datei erzeugt
werden – der Umfang des Inhaltes ist allerdings variabel.

--
MfG Frank
  1. Hallo,

    gibt es einen FO-Prozessor der page-height="indefinite" unterstützt
    oder gibt es einen Workaround um die Seitenhöhe in Abhängigkeit vom
    Inhalt zu setzen?

    FOP und RederX behaupten beide das zu unterstützen. Der XSL Formatter unterstützt indefinite nicht.

    Aber ich würde trotzdem eine A4-Seite definieren, du kannst ja dort page-breaks setzen wo es eine neue Seite kommen sollte und sonst wird halt der Inhalt bei Seiten die länger sind auf mehrere Seiten gedruckt.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      vielen Dank für die Antwort!

      FOP und RederX behaupten beide das zu unterstützen.

      FOP kann auch in der aktuellen Version 0.92 beta nichts mit „indefinite“
      anfangen und bringt die Fehlermeldung:

      ...
      org.apache.fop.fo.properties.EnumLength getValue
      SCHWERWIEGEND: getValue() called on INDEFINITE length
      INFO: Rendering Page 1 (pageWidth 317, pageHeight 0)
      Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalArgumentException: Width (317) and height (0) cannot be <= 0
      ...

      RenderX erzeugt ein 5080mm langes Dokument.

      Aber ich würde trotzdem eine A4-Seite definieren, du kannst
      ja dort page-breaks setzen wo es eine neue Seite kommen sollte
      und sonst wird halt der Inhalt bei Seiten die länger sind auf
      mehrere Seiten gedruckt.

      Die Seitenhöhe soll aber auf den Inhalt gekürzt werden, "page-break"
      erzeugt ja nur einen inhaltlichen Seitenumbruch und keine verkürzte
      Seite.

      --
      MfG Frank