Jack: Frage: Wollen Sie das Wirklich löschen (Button)

Hallo!

Also ich habe ein Formular, was ein User erstellen und bearbeiten kann.
Natürlich auch löschen.
Dazu habe ich eine Schalfläche "bestehendes Formular löschen".
Damit der User nicht ausversehen auf diese klickt und damit alle Inhalte löscht, hätte ich gerne so ein kleines Bestätigungsfenster, das sich öffnet sobald er die Schaltfläche anklickt.
In diesem soll er dann auf Ja oder Nein klicken können.
Bisher hab ich das:

<html><head><title>Test</title>
       <script type="text/javascript">
       Check = confirm("Wollen Sie die forhandenen Ablaufpläne   dieses Kunden wirklich löschen?");
       if (Check == false)

IF (B8 = 'forhandene Formulare löschen') THEN

DELETE
        FROM
        TABELLE;

END IF;
       </script>
       </head><body>
       </body></html>

Das funktioniert auch schon ganz toll, nur leider wird das Fenster nicht nur beim Klick auf die Schaltfläche angezeigt, sondern direkt wenn ich die Seite öffne.

Wie schaffe ich es das diese Fenster nur ngezeigt wird wenn man auf "...löschen" klickt?

  1. Hallo Jack!

    <script type="text/javascript">
           Check = confirm("Wollen Sie die forhandenen Ablaufpläne   dieses Kunden wirklich löschen?");
           if (Check == false)

    IF (B8 = 'forhandene Formulare löschen') THEN

    DELETE
            FROM
            TABELLE;

    END IF;
           </script>

    Das was Du hier aufgeschrieben hast, ist alles, aber kein richtiges JavaScript. Das sieht mir eher nach einer Mischung aus VB und JScript aus. Vielleicht solltest Du uns Deinen _relevanten_ beim Client ankommenden Code angeben?

    Schönen Gruß

    Afra

    1. Hups: Also:

      <script type="text/javascript">
      heck = confirm("Wollen Sie die forhandenen Ablaufpläne   dieses Kunden wirklich löschen?"); --bis hier javascript
      if (Check == false)   -- ab hier PL/SQL

      IF (B8 = 'forhandene Formulare löschen') THEN

      DELETE
      FROM
      TABELLE;

      END IF;   -- bis hier PL/SQL
      </script> -- javascript

      1. <script type="text/javascript">
        heck = confirm("Wollen Sie die forhandenen Ablaufpläne   dieses Kunden

        Bitte, bitte, Jack:

        vorhandenen, vorhandenen mit "v" !

        Oh, wie uns diese Italiener demütigen: Zuerst fallen wir bei Pisa durch und jetzt sind sie auch noch Weltmeister. :-(

        Gruß

        Hans

        1. Ich wette du hast nie Flüchtigkeitsfehler gemacht???

          Naja kannst du mir denn bei meiner Frage helfen?

          1. Hi Jack

            Ich wette du hast nie Flüchtigkeitsfehler gemacht???

            Natürlic h habe mich viele flüchtigkeitsfehler gemacht.

            Hier mein Vorschlag:

            <SCRIPT>
            var msg="Wollen Sie die vorhandenen dingsbums loeschen?"
            if (confirm(msg)) {
               mach_deine_delete_sachen();
            }
            </SCRIPT>

            confirm(Nachricht) bietet Dir eine Möglichkeit, entweder "OK" oder "Cancel" zu drücken. "Ja", "Nein", etc. gehen nicht, dann müßtest Du Dir schon selber ein Frame basteln.

            Wenn confirm TRUE zurückliefert, dann wurde "OK" gedrückt.
            Wenn confirm FALSE zurückliefert, dann wurde "Cancel" gedrückt.

            Gruß

            Hans

            1. Hi Jack

              Ich wette du hast nie Flüchtigkeitsfehler gemacht???
              Natürlic h habe mich viele flüchtigkeitsfehler gemacht.

              hihi !!

              Hier mein Vorschlag:

              <SCRIPT>
              var msg="Wollen Sie die vorhandenen dingsbums loeschen?"
              if (confirm(msg)) {
                 mach_deine_delete_sachen();
              }
              </SCRIPT>

              confirm(Nachricht) bietet Dir eine Möglichkeit, entweder "OK" oder "Cancel" zu drücken. "Ja", "Nein", etc. gehen nicht, dann müßtest Du Dir schon selber ein Frame basteln.

              Wenn confirm TRUE zurückliefert, dann wurde "OK" gedrückt.
              Wenn confirm FALSE zurückliefert, dann wurde "Cancel" gedrückt.

              Hm
              Ok und Cancel reichen mir, nur wenn ich das so mache ist mein Problem noch nicht behoben, dass sich das kleine Fenster schon öffnet, wenn man nur auf die Seite geht.
              Man muss dann erst "Abbrechen" anklicken und dann öffnet sich die Seite.
              Das kleine Fenster soll jedoch erst erscheinen wenn man die Schaltfläche "Dings löschen anklickt".

              1. Wenn ich die Seite aktualisiere öffnet sich auch als erstes das kleine Fenster.

                1. IF (B8 = 'Ablaufplan löschen') THEN

                  DELETE
                          FROM
                          TABELLE;

                  HTP.P('<html><head><title>Test</title>');
                         HTP.P('<script type="text/javascript">');
                         HTP.P('Check = confirm("Wollen Sie Dings wirklich löschen?");');
                         HTP.P('if (Check == false)');

                  HTP.P('</script>');
                         HTP.P('</head><body>');
                         HTP.P('</body></html>');

                  END IF;

                  Ah hab jetzt den Fehler gefunden...
                  Ich musste das ganze einfach nur ein bisschen anders schreiben (andere Reihenfolge).

                  Danke trotzdem

              2. Hi !

                Man muss dann erst "Abbrechen" anklicken und dann öffnet sich die Seite.
                Das kleine Fenster soll jedoch erst erscheinen wenn man die Schaltfläche "Dings löschen anklickt".

                <FORM>
                <INPUT TYPE=BUTTON NAME="a" VALUE="Loeschen" onClick="frag_nach()"></BUTTON>
                </FORM>
                <SCRIPT>
                function frag_nach() {
                   das_confirm_gedöns;
                }
                </SCRIPT>

                So, jetzt wird das Fragefenster erst dann geöffnet, wenn der User den "Loeschen"-Button gedrückt hat.

                Gruß

                Hans

  2. Hi

    packe dein Script in eine function und rufe diese mit einem eventhandler des buttons auf.

    so long
    Ole
    (8-)>

    --
    Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.