Hallo Binni,
mysql_query (sprintf("INSERT INTO $table_user
(nick_name, full_name, group, status, anz_logins, mail, password)
VALUES
('%s', '%s', '%s' ,'%s' ,'%b' ,'%s' ,'%s')",
$nick_name, $full_name, $group_nu, $status, 0, $mail, $pw));
was mache ich Falsch,
zusätzlich zu dem, was Romy Dir bereits gesagt hat, machst Du einen ganz simplen Fehler. Du verschachtelst zwei Dinge, die viel besser in zwei getrennte Anweisungen gehören.
Warum nicht:
$sql = sprintf("INSERT INTO %s
(nick_name, full_name, group, status, anz_logins, mail, password)
VALUES ('%s', '%s', '%s' ,'%s' ,'%b' ,'%s' ,'%s')",
$table_user,
$nick_name,
$full_name,
$group_nu,
$status,
0,
$mail,
$pw);
// Hier hast Du die Möglichkeit mit
// echo $sql;
// eine Debugausgabe einzugeben.
$result = mysql_query($sql);
// Es ist eine gute Idee, die Rückgabe von mysql_query auswerten zu können,
// auch bei einem INSERT
ich sitze davor und finde den Fehler einfach nicht, es kommt aber auch keine Debug-Ausgabe - die Tabelle gibts und acuh alle Variablen sind vorhanden
Du wunderst Dich über fehlende Debug-Ausgabe? Du eliminierst doch selbst jede Möglichkeit einer solchen.
Weiterhin wäre es eine ganz hervorragende Idee, sämtliche Eingaben mit mysql_real_escape_string() zu behandeln, und zwar genau hier. Beachte die Hinweise in Beispiel 3 zu Magic Quotes.
Freundliche Grüße
Vinzenz