Gunnar Bittersmann: Römische Buchstaben in HTML darstellen?

Beitrag lesen

Hello out there!

Λ

Die denkbar ungünstigste Zeichenreferenz. Wenn es in HTML benannte Entities gibt, kann man die auch nutzen; das macht den Quelltext besser lesbar: Λ bzw. λ.

Wennschon numerische Referenzen, dann doch bitte hexadezimal: Λ bzw. λ. Das erspart die lästige Umrechnerei; sowohl die Unicode-Charts als auch die Verwendung in JavaScript oder CSS bedingen die hexadezimale Notation.

Natürlich lassen sich auch die Zeichen 'Λ' bzw. 'λ' im Quelltext verwenden – Unicode-fähiger Editor und entsprechende Zeichencodierung vorausgesetzt.

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)