@Sichfred:
Natürlich bin ich Deinem Link ins Archiv gefolgt!
Aus dem Post habe ich folgendes geschlossen und auf meinen Fall angewendet:
- Bilddatei wird mit fopen geöffnet...
- ...und mit fread in die Variable $data eingelesen
- Bilddatei wird geschlossen
- Dateityp in header geschrieben
- dann Ausgabe der Variablem $data
Aufgrund des echo $data; habe ich dann vermutet, dass das, was scr aus bild.php übergeben bekommt, bzw. was für src wichtig für den Aufruf ist, der Inhald von $data ist, weshalb ich bei mir gleich dort die Variable habe ausgeben lassen... (hoffe Beschreibung ist nachvollziehbar)
Wo ist denn der Unterschied, wenn ich $data als Ausgabe von bild.php ausgebe oder das Ganze direkt mache? Das schnall ich grad nicht...
@wahsaga:
Ich dachte durch den header wird bewirkt, dass das Bild als Datei und nicht als Binärdaten weitergegeben wird?
Wie verweise ich denn dann auf die entsprechende Adresse?
Nochmals Danke & Gruß,
Drathy