D.R.: if-operatoren...bräuchte Hilfe

Beitrag lesen

Hi,

Ich will doch aber nicht nur prüfen, ob es irgendeine ID gibt, sondern ob diese "full" oder "htm" heißt.
Sorry, ja - den Schritt habe ich völlig verpennt. ;-)
War das von also doch richtig? Das "==" darf ich dort aber nicht verwenden oder wie macht man das richtig?
if (document.getElementsByTagName("html")[0].id
  && document.getElementsByTagName("html")[0].id == "htm")

Doch, den Gleichheitsoperator == musst du schon verwenden - aber erst, nachdem du überprüft hast, ob die id-Eigenschaft überhaupt existiert (erste if-Bedingung). Tust du das nicht, dann ergibt die Abfrage auf Gleichheit (zweite if-Bedingung) einen Fehler, wenn id nicht existiert.

Warum funktioniert mein Ansatz dann aber nicht? Wenn ich dort die 2. Variante (wenn html "full" heißen soll), lösche, wird der Button wieder korrekt umbenannt und der href geändert. Anscheinend werden also beide Schleifen als korrekt interpretiert. Wenn ich die Anführungszeichen bei "htm" und "full" wieder lösche, geht gar nichts mehr. Irgendwo muss also ein Fehler sein. Ich weiß nur nicht wo :-(

[Pseudoprotokoll "javascript:"]
Ja, aber so weit ich weiß, wegen Nutzern, die js ausgeschaltet haben.

Nicht nur, aber *auch* deshalb. Es ist aber auch eine Frage der Ordnung: Ein Link dient normalerweise zum Anfordern einer neuen Ressource. Das Aufrufen von Javascript-Funktionen ist damit zwar auch möglich, gilt aber als "unordentlich".

Bei einer Textmarke steuert man doch aber auch keine neue Ressouce an, sondern bewegt sich nur auf der aktuellen Seite.

und 2. gilt onclick glaube ich, nur für die Mausbedienung und nicht für die Tastatur (onkeypress kann ich mir ersparen).

Das kommt drauf an, für welches Element der Eventhandler notiert ist. Bei Links, Buttons, o.ä. feuert onclick auch,

Kann man sie dann eigentlich auch noch mit der Tabulator-Taste ansteueren, wenn kein href-Attribut existiert?

Nein, eigentlich sollte, wenn wir vom Link reden, im href eine Ressource stehen, die dem Benutzer ohne Javascript einen alternativen, vielleicht weniger komfortablen Zugang zur vorgesehenen Ressource bietet.

Wenn der Nutzer aber javascript an hat, werden doch beide aktionen ausgeführt oder? Ein Nutzer mit javascript will doch aber keine neue Seite laden.

Einen schönen Samstag noch!

--
Mein Lieblings-Browser:
Firefox 1.5
Mein Lieblings-Notepad:
Notepad 2