Siechfred: # maskieren Teil2

Beitrag lesen

Die xml-Datei wird durch ein Script geladen und der Inhalt des pfad-Tags in ein Scalar getan

Von Hand programmiert oder mit Hilfe eines Moduls? Wie sieht der entsprechende Code dazu aus?

Es muß daran liegen, das durch die Weiterverarbeitung automagisch das & in ein anderes Format gewandelt wird, aber wann und wann nicht?

Wie sieht die Weiterverarbeitung aus, wie der Code für die Ausgabe als HTML?

Mir ist klar, das ich etwas in der Luft hänge, weil ich keinen konkreten Fall vorweise, aber vielleicht kann mir einer einen Hinweis geben worauf ich da achten kann, wo ich suchen kann.

Hm, lasse dir doch mal zur Kontrolle in den einzelnen Schritten vom Einlesen des XML über die Weiterverarbeitung bis zur Ausgabe an den Browser den Inhalt der fraglichen Variable ausgeben, vielleicht siehst du da schon, an welcher Stelle das Problem liegen könnte. Ansonsten maskiere das "&" mal durch "&" statt durch "&" und kontrolliere die Verwendung von Single- und Double-Quotes.

Siechfred

--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Viel Lärm um nichts || Steuerliche Einordnung des Rangrücktritts