Vinzenz Mai: MySQL -> Zwei Tabellen in Abhänigkeit auslesen.

Beitrag lesen

Hallo

Geht das in die richtige Richtung?

SELECT idfirma, name, adresse, id,kurztext, langtext, angebote
FROM Tabelle1, Tabelle2
WHERE Tabelle1.idfirma = Tabelle2.idfirma

Unschön.

Was hast Du gegen

SELECT  
    idfirma,  
    name,  
    adresse,  
    kurztext,  
    langtext,  
    angebote  
FROM Tabelle1 t1  
INNER JOIN Tabelle2 t2  
ON t1.idfirma = t2.idfirma

wie Du es in Rouvens Einführung nachlesen kannst. Es ist eine _sehr gute_ Idee, die explizite JOIN-Syntax zu verwenden, weil so sehr schön zwischen JOIN-Bedingungen und Einschränkungen der Ergebnismenge durch die WHERE-Klausel unterschieden wird. Ich finde die resultierenden SQL-Anweisungen viel besser lesbar.

Laut Deinem Ausgangsposting benötigst Du die Spalte id nicht.

Freundliche Grüße

Vinzenz