H-P Ortner: SSI-Fehlermeldung trotz vorhandenen Dateien

Beitrag lesen

Hallo Michelle!

Finde den Thread hochinteressant - hab wieder einiges dazugelernt.

Wenns da jetzt noch ne Möglichkeit gibt z.B. den Opera anzusteuern bin ich schon fast zufrieden - bin halt Perfektionist (muss aber nicht bis zum letzten Pixel gehen).

Für Perfektionisten ist es besonders schwierig ;o)
Scheinbar kann sogar ein Proxy oder eine Firewall den User_Agent verändern.
Um den Browser halbwegs sicher zu erkennen ist scheinbar ein ganzes Paket an Analysen erforderlich zB einbinden eines Applets zur Java-Erkennung, Javascript das den Useragent selbst an den Server schickt, ...
Die haben sich dazu einiges überlegt: http://www.cyscape.com/products/bhawk/browscap

Werd mich aber erst nächste Woche weiter damit auseinandersetzen... Falls aber jemand nen Link zu ner Liste mit den entsprechenden Bezeichnungen zur Hand hat - super!

Da gibt es einige Beispiele, was Browser so schicken: http://browsers.garykeith.com/downloads.asp
zB schicken eine Menge Operas ein "MSIE" mit.

Viele Grüße

H-P Ortner