@Mike :
Das ist mir schon klar, ist ja nur ein Notbehelf.
Code:
'
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center" style="position:absolute; text-align:center; width:100%; left:0px; top:0px; z-index:0; " >
<tr>
<td style="height:168px; width:540px; ">
<img src="Media/top_01.jpg" alt="xyz" height="168" width="540" />
</td>
<td style="height:168px; width:auto; background-image:url(Media/top_02.jpg); background-repeat:repeat-x;">
</td>
<td style="height:168px; width:454px; background-image:url(Media/top_03.jpg); background-repeat:no-repeat; ">
</td>
</tr>
</table>
'
D.h. zwei Tabellenzellen haben eine feste Breite und die dritte,mittlere passt sich dynamisch an.
Aber es geht ja darum, dass die Tabelle an sich nicht 100% der Bilschirmbreite annimmt.
gonzo.
Moin gonzo,
(Nutze momentan width='102%', das führt zwar zur Ausfüllung des gesamten Bildschirmes aber auch zu einem unerwünschten Scrollbalken.
bitte zeige und das entsprechende CSS oder HTML
den die Notation "width='102%'" ist in beiden Fällen falsch.regds
Mike©