Hallo,
Im Anschluss an eine Flashdetection möchte ich sofort (ohne Bestätigung durch Klick auf einen Link) eine flashfreie HTML-Datei aufrufen!
(Wie) geht so etwas?
Du kannst Flash-Objekte auch anders ins HTML einbetten, siehe http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#flash (weiter unten im Abschnitt, nicht der oberste Teil), http://www.alistapart.com/articles/flashsatay sowie http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/index.htm#html_flash (bei letzerem geht's um einiges mehr als bloß die Einbettung, es steht aber auch etwas dazu drin).
Wenn Du Flash auf die obige Weise einbettest, führt das dazu, dass Du dann den Alternativinhalt direkt angeben kannst, der angezeigt werden soll, falls Flash nicht aktiv ist. Geht ganz ohne JavaScript und ist sehr einfach (folgendes Beispiel ist _nicht_ auf den Standard-Macromedia-Code bezogen und funktioniert damit _nicht_):
<object ...>
<param ...>
...
<param ...>
<p>Alternativer Inhalt</p>
</object>
Mit der Methode treten unter ganz raren Umständen Browserprobleme auf, dies wurde im Archiv ausführlich diskutiert. Meiner persönlichen Einschätzung nach dürfte der Anteil an Surfen mit einem fehlerhaft installiertem IE5 und/oder einem anderen Problembrowser (IIRC gab es einige spezielle Opera-Versionen unter Linux, die die Methode nicht mochten) heutzutage gegen Null gehen, von daher würde ich persönlich zu dieser Methode raten. Das Streaming-Problem im IE ist natürlich weiterhin vorhanden, der oben von mir verlinkte englische Artikel erklärt aber, wie man das umgeht.
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup