Hello out there!
Der Webseiten Besucher entscheidet über den Browser.
Natürlich. Und das ist auch gut so.[tm]
Der Ersteller hat eine Vorstellung wie die Seite aussehen soll.
Und je weiniger Ahnung der Webseitenautor hat, desto genauer ist seine Vorstellung und desto weniger ausgeprägt sein Verständnis, dass es beim Nutzer nicht genauso aussieht wie in seiner Vorstellung. (Und das hat nichts mit dem IE zu tun, sondern mit Viewport- und Schriftgröße beim Nutzer.)
Fakt ist ein großer (wenn nicht gar der größere) Teil der Besucher verwendet den IE. Ob er nun korrekt darstellt oder nicht, man kann ihn nicht ignorieren.
ACK, natürlich darf man ihn nicht ignorieren und seine Nutzer vom Web ausschließen. Sämtliche Webseiten müssen auch vom IE dargestellt werden können. Auch vom IE 4, IE 3, NS 4, …
Nur, was ist „korrekte Darstellung“? Die pixelgenaue in der Vorstellung des Autors? Die ist nicht zu erreichen. Und das ist auch gut so.[tm]
Ob ein Element nun vertikal zentriert wird oder nicht, tut der Benutzbarkeit der Seite i.a.R. keinen Abbruch. IMHO muss man dafür für IE-Nutzer keine Extrawurst braten; die lesen halt weiter oben, na und?
See ya up the road,
Gunnar
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)