Hallo Wilhelm,
Es interessiert sich lediglich dafür, ob der Webserver ihm irgendwann sagt, daß es loswurschteln soll - und ob er ihm sagt, daß es nun irgendwann gut ist.
Aha. Das wuerde mich jetz interessieren wie der Webserver weiss, wann das Skript mit seiner Wurschtelei *korrekt* am Ende ist.
Das weiß er, weil er selbst ja das Script gestartet hat. Er überwacht daher den Status des Threads (Modul-Variante) oder Child-Prozesses (CGI-Variante). Dafür bietet das Betriebssystem entsprechende Mechanismen. Sobald der nun "fertig" meldet, ist das Script aus der Sicht des Apachen korrekt beendet.
Nur wenn das Script zu lange läuft, eventuell auch, wenn der Client die Verbindung vorzeitig beendet, dann beendet der Apache auch mit sanfter Gewalt das noch laufende Script.
Sitzt da ein kleiner Major Tom in einer Direktive?
Hehe, nette Idee. ;-)
Schönen Abend noch,
Mar*völlig losgelöst*tin
Der Alptraum jedes Computers:
"Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."