Hallo Nautilus.
Ob es besser ist, musst du selbst entscheiden, aber hier jedenfalls einmal mein Vorgehen.
Wenn mir jemand sagen könnte , wo die Syntax einer e-mail-Adresse definiert ist, könnte ich möglicherweise beurteilen, was besser ist.
Hier dürfte alles aufgelistet sein.
So muss ich mich leider noch auf das Urteil der 'Besserwisser' (im positiven Sinne!) im Forum verlassen.
Weitere Ansätze gibt es in Form eines Artikels und irgendwo im Archiv lauert noch ein Monstrum eines regulären Ausdrucks. Doch momentan versteckt es sich sehr erfolgreich vor mir …
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]