Ashura: FTP-Software für Win und Mac

Beitrag lesen

Hallo Daniel.

Immerhin müssen Mac-User 16(!)MB herunterladen.

Camino umfasst 18MB.

Das scheint wohl eine mac-Krankheit zu sein. Lassen sich istallationsprogramme etwa nicht ein ein selbstextrahierendes Archiv packen, so wie's bei win üblich ist?

Lassen sicher, aber wollen, nein. Das Disk-Image-Prinzip kommt offenbar sehr gut an, weshalb es immer mehr Entwickler für ihre Mac-Produkte anwenden.

Hat der Mac-FF etwa keine Menüleiste (Datei; Bearbeiten; Ansicht etc). Das war immer einer meiner größen Kritikpunkte am IE 7 :-(

Nein, so etwas braucht er nicht, da die genannten Punkte in der allgemeinen Finderleiste am oberen Bildschirmrand zu finden sind. Diese verändert sich in Abhängigkeit von der fokussierten Anwendung.

Eigentlich etwas eigenartig für Firefox. Unter Windows ist die Oberfläche ja relativ nativ. Leider gibt es hier aber leider auch ein paar Stellen, wo das Gegenteil sichbar wird. Die Menüs haben z.B. einen weißen Hintergrund und eine native Schriftfarbe. Wenn man nun Schwarz auf weiß im win einstellt...

Also doch nicht so nativ.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]