Der_Verzweifelte: Erlaub DB Fremdzugriffe?

Hallo Leute,

Ich bin an einen Kunden geraten der technisch nicht sehr versiert ist, allerdings bereits einen Webspace mit DBNutzung hat. Ich soll nun "von außen" (also nicht Localhost) auf seine Datenbank zugreifen.

1.) was genau ist in dem Fall der Host den ich ansprechen muss wenn ich auf die DB Zugriff haben möchte wenn die Adresse zu phpmyadmin z.B. www.huschdegutzel.de/phpmyadmin/ lautet? (huschdegutzel.de oder?)

2.) Wie finde ich heraus wenn die DB einen anderen als den Standartport nutzt?

3.) Wie finde ich heraus ob diese DB Fremdzugriffe erlaubt?

Bemerkung : Ich kann natürlich PHP-Dateien auf den FTP laden und ausführen falls das hilft.

Grüße
Der Verzweifelte

  1. Hallo Verzweifelter,
    wenn mich nicht alles täuscht ist bei MySQL Datenbanken meistens der Zugriff für alle Rechner ausser localhost deaktiviert. Frag mich jetzt bitte nicht, wo du das konfigurieren kannst ;-)
    Vielleicht melden sich ja noch die Datenbankspezialisten.

    Aber: Wenn du die Möglichkeit hast, PHP Dateien per FTP hochzuladen, bist du damit ja auf "localhost".
    Du kannst also einfach ein PHP Script schreiben, dass sich mit der Datenbank verbindet, Abfragen macht, Ergebnisse ausgibt, usw...
    Falls es dazu noch Fragen gibt kann ich dir - wahrscheinlich - auch weiterhelfen.

    liebe Grüße mbr

  2. echo $begrüßung;

    Ich bin an einen Kunden geraten der technisch nicht sehr versiert ist, allerdings bereits einen Webspace mit DBNutzung hat. Ich soll nun "von außen" (also nicht Localhost) auf seine Datenbank zugreifen.

    Das klingt wie ein bei einem Massenhoster gemietetes Paket. Dort ist es im Allgemeinen üblich, dass der Datenbank-Server nur von den Webservern aus erreichbar ist. In den folgenden Ausführungen nehme ich das mal so an.

    1.) was genau ist in dem Fall der Host den ich ansprechen muss wenn ich auf die DB Zugriff haben möchte wenn die Adresse zu phpmyadmin z.B. www.huschdegutzel.de/phpmyadmin/ lautet? (huschdegutzel.de oder?)

    Nein, daraus lässt sich dieser Rückschluss nicht ziehen. Wenn, dann steht der Datenbank-Hostname in der config.inc.php von phpMyAdmin, bzw. wird von phpMyAdmin angezeigt. Außerdem muss der Provider die Zugangsdaten und -modalitäten in den Vertragsunterlagen bekanntgegebenen haben (oder es ist über eine zum Paket gehörende Konfigurationsoberfläche zu finden, oder auf den Support-Seiten).

    2.) Wie finde ich heraus wenn die DB einen anderen als den Standartport nutzt?

    ebenda.

    3.) Wie finde ich heraus ob diese DB Fremdzugriffe erlaubt?

    Durch Probieren oder durch Nachfragen beim Provider oder durch Nachschlagen in den Unterlagen.

    echo "$verabschiedung $name";

  3. Hallo.

    (huschdegutzel.de oder?)

    Laut Denic eher nicht.
    MfG, at