rechstbuendig in Opera bei Übergröße
Christian
- browser
Hallo an Alle,
habe ein kleines aber feines Problem! Habe einen Flashfilm 1588px
breit(bei Bildern auch) und habe diesen rechtsbündig gesetzt + keine
Scrollmöglichkeit. Nur falls die Frage kommt, wieso so gross:
Falls jemand mit seinem Widescreen die Seite betrachtet,wird
sozusagen aufgefüllt. Das Problem hierbei ist das Opera nur
rechtsbündig darstellen kann, solange ein Film/Bilder nicht
übergross sind. Alles darüber hinaus ordnet er automatisch links
an!! Kennt jemand dieses Problem oder eine Hilfestellung für mich.
Probiert es mal aus! Ist ne interessante Sache / gerade jetzt wo
alle Welt sich Widesreen Monitore & Laptops kauft. (Achso möchte das
ganze nicht mit background.Picture etc. lösen!) Haut mal in dies
Tasten. Danke im Voraus für Euren Support. Christian
Moin!
habe ein kleines aber feines Problem! Habe einen Flashfilm 1588px
breit(bei Bildern auch) und habe diesen rechtsbündig gesetzt + keine
Scrollmöglichkeit.
Ich halte das Verhalten für normal.
Die HTML-Seite beginnt links oben. Von dort aus wird sie, entsprechen des Inhalts, nach rechts und unten ausgedehnt.
Angenommen, es wird ein Bild linksbündig, aber breiter, als das Bildschirmfenster eingesetzt, dann wird der Inhalt nach rechts breiter, und es erscheint ein Scrollbalken. Je nach Zusammensetzung werden auch die anderen Inhalte den zusätzlichen Platz ausnutzen, und Texte eventuell aus dem Fenster nach rechts weiterlaufen.
Umgekehrt aber wird ein Bild rechtsbündig eingesetzt, dann wird der Inhalt NICHT breiter. Denn was müßte geschehen: Die Seite müßte automatisch komplett nach rechts gescrollt sein (damit man nach links den restlichen Inhalt sieht), was aber wiederum auch alle linksbündigen Inhalte betreffen würde. Wo sollen die denn beginnen? Am linken Dokumentrand (also unterhalb des linken Rands des Bildes - außerhalb des sichtbaren Bereichs), oder am linken Fensterrand (mit Abstand zum linken Rand, der aber nirgendwo definiert wurde)?
Dein Konstrukt, auch wenn es beim Erzählen noch so logisch klingt, birgt solche Probleme. Der linke Rand kann mit der Koordinate 0 bezeichnet werden, alles was im negativen Bereich platziert wird, ist durch Scrollen nicht erreichbar, weil der Browser bei 0 aufhört. Inhalte müssen im positiven Koordinatenbereich platziert werden.
- Sven Rautenberg
Hello out there!
Die HTML-Seite beginnt links oben.
Hebräisch und arabisch* Lesende werden dir Gegenteiliges sagen.
Das dürfte ein Ansatz sein. [HTML401 §8.2]
See ya up the road,
Gunnar
* u.a. Sprachen, die sich dieser Schriftzeichen bedienen