Hallo!
Ich habe mal eine Frage, die sich mit einem JS-Script beschäftigt. Ein stinknormales JS-Popupscript:
var win=null;
function NewWindow(mypage,myname,w,h,pos,infocus){
if(pos=="random"){myleft=(screen.width)?Math.floor(Math.random()*(screen.width-w)):100;mytop=(screen.height)?Math.floor(Math.random()*((screen.height-h)-75)):100;}
if(pos=="center"){myleft=(screen.width)?(screen.width-w)/2:100;mytop=(screen.height)?(screen.height-h)/2:100;}
else if((pos!='center' && pos!="random") || pos==null){myleft=0;mytop=20}
settings="width=" + w + ",height=" + h + ",top=" + mytop + ",left=" + myleft + ",scrollbars=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,toolbar=no,resizable=no";win=window.open(mypage,myname,settings);
win.focus();}
Dieses Script habe ich als .js abgespeichert und rufe dies in einer PHP-Datei auf. Jetzt meine Frage, ist es möglich, mittels dieses Scripts noch weitere Variablen zu übergeben? Das Popup-Fenster soll dann in bestimmte Textfelder automatisch etwas hineinschreiben. - Geht das (ich weiß, dämliche Frage) und wo müsste man denn da ansetzen?
Danke schonmal für eure Hilfe!