Hi!
Meiner Meinung nach muss man nicht am Leben vorbeileben, nur weil man SnailMail, (teures) Festnetztelefon und Einkäufe in überfüllten Läden (größtenteils) durch die jeweils bequemere und preiswertere "digitale" Alternative ersetzt hat!
Klar, ja kein Kontakt mehr nach aussen, ist ja so bequem alles von zuhause aus zu erledigen. Manchmal ist auch ein Schwatzchen mit der Kassiererin im Stammsupermarkt ganz erheiternd.
Hast du das größtenteils eigentlich mitgelesen?
Ist stimme dir zwar zu, dass man aufpassen muss, nicht zu vereinsamen, wenn man zu lange am Computer ist, aber vielleicht verbringt man ja die gesparte Zeit (mal eben schnell bestellen statt 15 Minunten an überfüllter Kasse warten und dann keine Zeit zum Einpacken haben, weil gleich wieder jemand drängelt) ja nicht ebenfalls am PC sondern mit anderen Leuten?
Aber Achtung: Da koennte man glatt seinen Nachbarn ueber den Weg laufen. ;-)
Und am PC könnte jemand per VoIP anrufen oder einen zu einem Video-Telefonat einladen - oder zählt so was nicht mit?
Ich frage mich wirklich, wie die Generation meiner Eltern bis heute ueberlebt hat, ohne den ganzen Technikschnickschnack.
Ich habe auch keine Ahnung, wie die Menschheit tausende Jahre überleben konnte, ohne PC, Mp3, Internet, Handy etc. zu haben - ich persönlich hätte da nicht so lange überlebt :-) .
Freundliche Grüße aus Nürnberg,
Tobias