svg4you: Flash in XML nach W3

Beitrag lesen

Tach Thomas,

Du hast drei Möglichkeiten:

  1. object und embed zu verwenden und auf die Validität pfeifen
  2. auf embend zu verzeichen
  3. es mit JavaScript zu schreiben

Welche der drei Möglichkeiten du wählst, hängt davon ab für wen du deine Seiten erstellt hast:
für den Validator --> 2
für möglichst viele Besucher --> 1
für beide mit Kompromissen --> 3

Mit diesem (hinsichtlich der Parameter ausbaufähigen) Code gibt es keine Probleme unter IE, FF und OP:

  
<object type="application/x-shockwave-flash" data="file.swf" width="..." height="..." border="0">  
  <param name="movie" value="file.swf" />  
  <param name="quality" value="high" />  
  <param name="scale" value="noborder" />  
  <param name="bgcolor" value="#FFFFFF" />  
  <param name="loop" value="true" />  
  <param name="play" value="true" />  
  <!-- Alternativinhalt -->  
</object>

Man kann hier also sehr wohl auf embed und JS verzichten.

Man liest sich,
svg4you