Thomas Schenkeli: Sonderzeichen finden

Beitrag lesen

Hi Thomas!

Wenn UTF-8 zugelassen ist, dann musst du schon ziemlich aussergewöhnliche Sonderzeichen (chinesische Zeichen die über das chinesischen Standard-Repertoire hinausgehen) haben.

Ich glaube eher, dass Divi alle Zeichen, die nicht im ASCII-Code vorkommen rausfiltern möchte und diese dann von UTF-8 in ASCII-Code umwandeln möchte.

Alle nicht ASCII-Zeichen raus zu filtern wird dann aber schwierig werden, die erste Hälfte des ASCII-Zeichensatzes wäre ja noch kein Problem, das sind ja auch die ersten 128 Zeichen in UTF-8, also quasi die, die aus nur einem Bit bestehen (00-7f), aber die anderen 128 ASCII-Zeichen sind ja quer durch alle anderen UTF-8 Kategorien verteilt.

Einzige Möglichkeit die ich da sehe wäre, einen String mit allen zugelassenen Zeichen zu definieren (validChars = "01234567890abc..." usw.) und dann für jedes Zeichen zu kontrollieren ob es in dieser Zeichenkette vorkommt. Hab so etwas aber nur einmal in javaScript gemacht, von PHP hab ich leider keine Ahnung.

Ausserdem, wie möchte er dann die Zeichen die nicht ASCII-Code sind in ASCII-Code umwandeln? Das verstehe ich wiederum nicht.

Warum auch immer...

Das ist dann wohl die Frage. Kann mich den Vorpostern nur anschließen, lieber das Feuer bekämpfen als den Rauch (vor allem an so heißen Tagen wie diesem).

MfG H☼psel

Schön wie du anhand deines Namens UTF-8 Tauglichkeit demonstrierst ;-)

lg
Thomas