Der Martin: Funktionsparameter

Beitrag lesen

Hallo,

Vorweg, ich hab noch nie wirklich javascript gelernt sondern wurschtel mich grad nur mit kenntnissen anderer sprachen durch.

das ist zwar als Einstieg in Ordnung, weil Javascript tatsächlich einige Ähnlichkeiten zu anderen Sprachen hat. Aber wenn du es häufiger mal verwenden möchtest, solltest du dich doch mal etwas intensiver einarbeiten.

document.all.txt.style.visibility="hidden";

Das sieht nach einem Uralt-Beispiel aus der Zeit aus, als der IE4 Marktführer unter den Browsern war. Das all-Objekt ist eine typische Eigenentwicklung von MS, die nicht zum Standard gehört. Es wird zwar mittlerweile von einigen anderen Browsern still und heimlich auch unterstützt, zukunftssicher ist aber die Variante

document.getElementById('txt').style.visibility="hidden";

Damit hat sich deine zweite Frage eigentlich auch schon erledigt:

die id des unsichbar zu machenden divs konkret angebe (hier txt).
Problemetisch wirds wenn ich versucht diese ID durch einen funktionsparameter ersetzen will.

Aber nur für den Fall, dass dir dieses Namensproblem in einem anderen Kontext wieder begegnet (was durchaus vorkommen könnte), will ich dir an deinem eigenen Beispiel die alternative Schreibweise zeigen, die auch variable Ausdrücke verkraftet.

Deine Variante:

document.all.txt.style.visibility="hidden";

Alternative:
   document.all['txt'].style.visibility="hidden";

Jede Objekt-Eigenschaft lässt sich in JS auch mit der array-ähnlichen Schreibweise über eckige Klammern [] ansprechen, weil JS keine strenge Unterscheidung zwischen Objekten und Arrays trifft. Man könnte sagen, in JS ist jedes Array ein Objekt und umgekehrt.

danke schonmal im vorraus

Wo bitteschön? Ich glaube, dein 'r' prellt.

So long,
 Martin

--
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
  (Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)