Twilo: Dropdownlistenelemente per AJAX Request austauschen

Beitrag lesen

Hallo Wahsaga,

zu. 2. müßte ich dazu est einmal alle Listeneinträge löschen, danach hinzufügen und anschließend überall die aktuelle Auswahl ändern, oder gibt es eine bessere Methode?

In der Beschreibung von options findest du eigentlich alles, was du dazu brauchst - sowohl, wie du Optionen löschen und hinzufügen kannst, als auch wie du ihre Eigenschaften (text und value dürften am interessantesten sein) ändern kannst.

ok, <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#text@Text Eigenschaft> ist wohl die bessere Wahl :-)

mein Hauptproblem ist jedoch 1...

müßte ich das XML File wie folgt aufbauen?

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>  
<root>  
  <preis>  
    <netto>0,00</netto>  
    <mwst>0,00</mwst>  
    <brutto>0,00</brutto>  
  </preis>  
  <spezifikationen>  
    <aB>test2</aB>  
    <bB>90g</bB>  
    <cB>DIN A0</cB>  
    <dB>Farbe 4/0</dB>  
    <eB>1000 Stück</eB>  
    <fB>per Post</fB>  
  </spezifikationen>  
  <listeneintraege>  
    <a>  
      <1>TEXT</1> <!-- 1 = ID des Datensatzes -->  
      <2>TEXT</2>  
    </a>  
    <b>  
<!-- [...] -->  
    </b>  
<!-- [...] -->  
  </listeneintraege>  
</root>

wie komme ich dann per JavaScript an einzelnen Einträge?
muss ich mich da irgendwie mit node durchhangeln?

Gibt es bei SelfHTML darüber kein Artkel?

Ein kleines Beispiel würde reichen, oder ein Link auf eine Beschreibung, wie man da rangehen sollte, im Moment stehe ich irgendwie auf'n Schlauch.

mfg
Twilo