Hallo Twilo.
wenn ich jetzt getElementsByTagName('eintrag') verwende, kann ich die doch sieherlich nicht mehr auseinander halten, oder?
also ob es ein Gewicht oder z.b. eine Größe ist
Das deutet auf eine ungünstige Struktur hin. Du solltest die Struktur verwenden, um die Art der Daten auszuzeichnen. Ob du dies direkt im Elementnamen, in einem „typ“-Attribut oder auf eine völlig andere Art und Weise machst, ist natürlich dir überlassen.
Schließlich gibt es die Strukturierung genau dafür überhaupt: um die Verarbeitung (manuell oder maschinell) des jeweiligen Dokumentes zu vereinfachen.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]