Der Martin: I-Frame hinter Bild

Beitrag lesen

Moin,

Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, denn ich habe ein Problem und komme irgendwie nicht weiter - vielleicht stehe ich auch einfach auf der Leitung. ;)

das nehme ich zu deinen Gunsten mal an. Momentan ist die Seite nämlich ein ziemliches Durcheinander.

Meine HP:
www.untrue-reality.de.vu

Ich nehme an, du meinst in Wirklichkeit http://people.freenet.de/untrue-reality/? Oder bist du so versessen darauf, bei jedem Seitenabruf auch http://www.nic.de.vu/spr/zk.html noch einen Zugriff zu spendieren? Ganz abgesehen von dem lästigen Frameset, das die tatsächliche URL verschleiert und damit die Navigation erschwert.

Das Hintergrundbild erstreckt sich über die gesamte Seite

Das ist eigentlich normal - aber deine Seite hat gar kein Hintergrundbild, du hast "bg.jpg" ja als ganz normale Grafik mit dem <img> tag eingebunden. Warum setzt du das Bild nicht *wirklich* als Hintergrundbild des body-Elements ein? Die Links, die du bis jetzt über eine Imagemap realisiert hast, könntest du dann als gewöhnliche Links absolut darüber positionieren - und bitte als gewöhnliche Textlinks. Denn die grafisch gestalteten Schriftzüge sind sehr schlecht lesbar, und wenn jemand, warum auch immer, keine Bilder laden lässt, steht er/sie auf deiner Seite völlig im Regen.
Übrigens liegen deine Hotspots der Imagemap an *ganz anderen* Stellen als die Schriftzüge, hinter denen man die Links erwarten würde.

Grundsätzlich würde ich zwar von absoluter Positionierung abraten, aber bei Layouts wie diesem, die sich auf eine fest vorgegebene Grafik stützen, geht es wohl kaum anders.

und dort hinein sollte wie immer ein IFrame kommen.

Warum ein iframe? Und was heißt "wie immer"? Versuche, Frames zu vermeiden. In diesem Fall ist auch das Layout IMHO verunglückt: Dein iframe, in dem nach meinem Dafürhalten der eigentliche Seiteninhalt gezeigt wird, ist nur ein winzig kleines Guckloch auf der Seite. Gib deinen Inhalten doch den Platz, den sie brauchen!

Wisst ihr, wo mein Fehler liegt?

Da sind noch einige ...

* Deinem Dokument fehlt der DOCTYPE.
 * Eine Menge Attribute stehen nicht in Anführungszeichen.
 * Den Positionsangaben im style-Attribut des iframe fehlt die Einheit.
 * Warum überhaupt HTML-Attribute und Inline-Styles?
   Nutze ein zentrales Stylesheet.
 * Warum haben die area-Elemente ein leeres alt-Attribut?
   Gib ihm einen sinnvollen Inhalt.
 * Der <style>-Block hat im body absolut nichts verloren. Der gehört in das head-Element.
   Oder noch besser, in eine externe CSS-Ressource.
 * Nur gut, dass ich das Einfärben von Scrollbars unterbinde: Wenn du sie komplett
   weiß einfärbst, sehe ich sie gar nicht mehr.

Übrigens sind bei deinen Wallpapers ein paar ganz nette Sachen dabei, aber die Collagen, bei denen dieselbe Person mehrfach in verschiedenen Posen auf dem Bild zu sehen ist, mag ich persönlich nicht so sehr.
Wissen die abgebildeten Promis eigentlich, dass du ihre Bilder bearbeitest und wiederveröffentlichst? Darfst du das?

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
Alkohl ist ungesund,
Rauchen ist schädlich,
Sex ist unanständig
- und die Erde ist eine flache Scheibe.