iframe global definierbar?
Peter
- css
Mahlzeit,
ich möchte auf mehreren Unterseiten meiner HP ein iframe anzeigen. Es soll sich immer an derselben Stelle befinden und verweist auch auf dieselbe Datei.
Es ist ja ziemlich umständlich und wartungsintensiv, dieses iframe in allen Unterseiten zu definieren, daher meine Frage: Kann ich in einer CSS-Datei festlegen, dass beim Aufruf einer der Unterseiten das besagte iframe aufgerufen wird?
Vielen Dank und guten Tag!
Hallo,
Es ist ja ziemlich umständlich und wartungsintensiv, dieses iframe in allen Unterseiten zu definieren, daher meine Frage: Kann ich in einer CSS-Datei festlegen, dass beim Aufruf einer der Unterseiten das besagte iframe aufgerufen wird?
Nö, denn CSS-Dateien sind ja nur für die Gestaltung zuständig, nicht für den Inhalt.
SSI wäre in dem Fall wohl Mittel der Wahl - oder einer anderen Server-seitigen Technik deiner Wahl (php o.ä.)
Viele Grüße,
Jörg
Okay, schade.
Habe leider keinerlei Erfahrung mit SSI oder php, deswegen werde ich dann den anderen Weg gehen und alles von Hand eintragen!
Danke und einen schönen Samstag noch!
hi,
Habe leider keinerlei Erfahrung mit SSI oder php, deswegen werde ich dann den anderen Weg gehen und alles von Hand eintragen!
Dann ist doch jetzt ein guter Zeitpunkt, erste Erfahrungen zu sammeln - nimm doch mal den FAQ-Eintrag Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern? zu Hilfe, und schau, was du damit hinbekommst.
gruß,
wahsaga
Dann ist doch jetzt ein guter Zeitpunkt, erste Erfahrungen zu sammeln - nimm doch mal den FAQ-Eintrag Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern? zu Hilfe, und schau, was du damit hinbekommst.
Danke für den Tipp, aber ich habe gerade festgestellt, dass mein Hoster (byto.de) gar keine serverlastigen Scripts unterstützt. Da ich aber ansonsten sehr zufrieden bin, bleibe ich da auch. :-)
Peter
Hallo Peter.
Dann ist doch jetzt ein guter Zeitpunkt, erste Erfahrungen zu sammeln - nimm doch mal den FAQ-Eintrag Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern? zu Hilfe, und schau, was du damit hinbekommst.
Danke für den Tipp, aber ich habe gerade festgestellt, dass mein Hoster (byto.de) gar keine serverlastigen Scripts unterstützt. Da ich aber ansonsten sehr zufrieden bin, bleibe ich da auch. :-)
Schau dir den von wahsaga verlinkten Eintrag in den FAQ noch einmal genauer an; es gibt auch clientseitige Includes. (In Editoren.)
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
Ich habe mir mal den HTML Editor von Meybohm runtergeladen und das Problem mit Includes gelöst, das klappt wirklich wunderbar!
Vielen vielen Dank!
Danke für den Tipp, aber ich habe gerade festgestellt, dass mein Hoster (byto.de) gar keine serverlastigen Scripts unterstützt. Da ich aber ansonsten sehr zufrieden bin, bleibe ich da auch. :-)
Das stimmt nicht! Byto unterstützt PHP! Und mehr ist auch nicht unbedingt nötig!
mfg
Phil