Hallo josef.
wahrscheinlich trage ich auch wieder mal zur FAQ bei, aber ich würde gerne wissen, wie man, wenn eine Schrift lokal installiert ist und eine webseite auf dem Rechner lokal laufen soll, selbige nicht-standardschrift über css eingebunden werden kann.
Installiert, also tatsächlich in %windir%\fonts bzw /usr/share/fonts befindlich?
Einfach die besagte Schriftart benennen geht nämlich nicht.
Normalerweise tut es das. Hast du die Schriftart korrekt benannt? Wie heißt sie?
[…] im Vor aus;)
Auch mal eine etwas andere Variante.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]